|
Showing 1 - 7 of
7 matches in All Departments
The book contains the only available complete presentation of the
mode-coupling theory (MCT) of complex dynamics of glass-forming
liquids, dense polymer melts, and colloidal suspensions. It
describes in a self-contained manner the derivation of the MCT
equations of motion and explains that the latter define a model for
a statistical description of non-linear dynamics.
It is shown that the equations of motion exhibit bifurcation
singularities, which imply the evolution of dynamical scenarios
different from those studied in other non-linear dynamics theories.
The essence of the scenarios is explained by the asymptotic
solution theory of the equations of motion. The leading-order
results deal with scaling laws and the range of validity of these
general laws is obtained by the derivation of the
leading-correction results.
Comparisons of numerical solutions of the MCT equations of motion
with the results of the analytic results of the asymptotic analysis
demonstrate various facets of the MCT dynamics. Some comparisons of
MCT results with data are used to show the relevance of MCT for the
discussion of amorphous matter dynamics.
Lehrwerk zur modernen Kartographie mit Anwendungen in Verkehr,
Tourismus, Handel, Dienstleistungen und Gesundheitswesen.
Vorrangige Zielgruppe sind Studierende in interdisziplinaren
Studiengangen wie der Tourismus- und Verkehrswirtschaft, der
Wirtschaftsinformatik und des Wirtschaftsingenieurwesens."
Das Buch umfasst fundamentales Wissen aus der Mengenlehre, der
Logik und der Graphentheorie, das insbesondere auf eine
anschliessende Datenbankausbildung ausgerichtet ist. Daruber hinaus
werden klassische und moderne Verfahren der Codierung behandelt,
die in der Internet-Okonomie eine Rolle spielen. Grundlegende
Techniken des Formalisierens und des Algorithmierens werden an
spezielle Aufgaben aus dem Bereich des Operations Research
entwickelt. Besonderer Wert wird auf eine beispielorientierte
Einfuhrung von Begriffen und Formalisierungstechniken gelegt. Eine
Vielzahl von Graphiken sorgt fur eine anschauliche
Stoffvermittlung. Das Verstandnis fur die behandelten Algorithmen
wird durch Strukturprogramme erleichter. Jedes Kapitel schliesst
mit einem umfangreichen Teil von Ubungsaufgaben ab. Die meisten
Aufgaben zum selbstandigen Uben stehen in engem Zusammenhang mit
den Demonstrationsbeispielen im Text. Ausfuhrliche Losungen zu den
Aufgaben befinden sich am Ende des Buches."
Das Lehrbuch ist aus Vorlesungen im Grund- und Hauptstudium fur
Wirtschaftler und Informatiker hervorgegangen. Ganz besonders
wendet sich das Lehrbuch an Studierende von interdisziplinaren
Studiengangen wie der Tourismus- und Verkehrswirtschaft, der
Wirtschaftsinformatik und des Wirtschaftsingenieurwesens. Es kann
daruber hinaus aber auch fur die Ausbildung von Betriebswirten und
Technikern eingesetzt werden. Aus dem Inhalt: Grundlagen
empirischer Haufigkeitsverteilungen. Einfuhrung in die
Wahrscheinlichkeitsrechnung. Schatzen und Teilen von Parametern
spezieller Verteilungen. Techniken zur Datenerhebung. Multivariate
statistische Verfahren. Losungen zu den Ubungsaufgaben."
Der erste Teil des Buches umfasst Techniken der Beschreibung und
der Extrapolation von Zeitreihen. Es handelt sich hierbei um das
klassische Business-Forecasting. Im zweiten Teil werden Zeitreihen
mit Hilfe von Wahrscheinlichkeitsmodellen analysiert und
prognostiziert.
The book contains the only available complete presentation of the
mode-coupling theory (MCT) of complex dynamics of glass-forming
liquids, dense polymer melts, and colloidal suspensions. It
describes in a self-contained manner the derivation of the MCT
equations of motion and explains that the latter define a model for
a statistical description of non-linear dynamics. It is shown that
the equations of motion exhibit bifurcation singularities, which
imply the evolution of dynamical scenarios different from those
studied in other non-linear dynamics theories. The essence of the
scenarios is explained by the asymptotic solution theory of the
equations of motion. The leading-order results deal with scaling
laws and the range of validity of these general laws is obtained by
the derivation of the leading-correction results. Comparisons of
numerical solutions of the MCT equations of motion with the
analytic results of the asymptotic analysis demonstrate various
facets of the MCT dynamics. Some comparisons of MCT results with
data are used to show the relevance of MCT for the discussion of
amorphous matter dynamics.
Wer die richtigen Lehren aus der Vergangenheit gezogen hat, dem
wird vor der Zukunft nicht bange sein. Dieser Erkenntnis folgt die
in diesem Buch entwickelte vorhersageorientierte
Modellierungstechnik. Zu Beginn werden wesentliche Aspekte der
Vergangenheitsentwicklung mit Hilfe von Zeitreihenmodellen
transparent gemacht, um damit anschliessend Prognose-Experimente am
aktuellen Rand der Zeitreihe durchzufuhren. Ausgewahlte wird am
Ende ein adaquates Modell optimaler Kompliziertheit mit uberlegenen
Prognoseeigenschaften. Der Leser kann den mehrstufeigen
Entstehungsprozess von Punkt- und Intervallprognosen schrittweise
nachvollziehen und gegebenenfalls korrigierend eingreifen. Im
praktisch wichtigen Bereich der Kurzfristprognosen wird grosser
Wert auf einfach strukturierte Modelle mit niedrigem
Korrekturaufwand und hoher Flexibilitat gelegt. Der Autor arbeitet
seit mehr als 30 Jahren forschend und lehrend auf dem Gebiet der
angewandten Zeitreihenanalyse und Prognoserechnung und hat an der
Fachhochschule Stralsund verschiedene Studienprogramme zur
Wirtschaftsinformatik entwickelt und betreut. Zusatzmaterial fur
Studierende bietet der Autor auf seiner Website http:
//goetze.fh-stralsund.de an."
|
|