Wie wird heute uber Arbeit gedacht, welche Bedeutung wird ihr
zugeschrieben und welche utopischen Denkverhaltnisse werden durch
sie begrundet? Arbeitsutopien werden hier als Selbstauskunfte, als
Antworten einer Gesellschaft auf diese Fragen interpretiert und
ausgehend von den Klassikern des modernen Arbeitsbegriffs - Marx
und Weber - in ihrer spezifisch modernen Auspragung rekonstruiert.
Dargestellt werden Arbeit-Zeit-Utopien und geschlechtsspezifische
Arbeitsutopien, deren formulierte Gesellschaftskritiken und
Zukunftsentwurfe sowohl die aktuelle Diskussion um die
Arbeitsgesellschaft, als auch zentrale Probleme moderner
Industriegesellschaften zum Ausdruck bringen."
General
Imprint: |
VS Verlag fur Sozialwissenschaften
|
Country of origin: |
Germany |
Series: |
Studien Zur Sozialwissenschaft, 138 |
Release date: |
1994 |
First published: |
1994 |
As told to: |
Andrea Maurer
|
Dimensions: |
210 x 148 x 11mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
200 |
Edition: |
1994 ed. |
ISBN-13: |
978-3-531-12544-2 |
Languages: |
German
|
Subtitles: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Sociology, social studies >
Social issues >
General
Promotions
|
LSN: |
3-531-12544-3 |
Barcode: |
9783531125442 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!