0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works

Buy Now

Afrika in Italien - Spuren des Sogno Coloniale in der italienischen Literatur (German, Paperback) Loot Price: R2,331
Discovery Miles 23 310
You Save: R148 (6%)
Afrika in Italien - Spuren des Sogno Coloniale in der italienischen Literatur (German, Paperback): Barbara Schmidt

Afrika in Italien - Spuren des Sogno Coloniale in der italienischen Literatur (German, Paperback)

Barbara Schmidt

 (sign in to rate)
List price R2,479 Loot Price R2,331 Discovery Miles 23 310 | Repayment Terms: R218 pm x 12* You Save R148 (6%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Franzosisch - Literatur, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Philosophische Fakultat), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Italien und Afrika liegen geographisch betrachtet dicht beieinander: Die sizilianische Kuste und das tunesische Kap Bone sind lediglich durch die knapp 150 Kilometer breite Strasse von Sizilien getrennt. Diese geographische Nahe wussten bereits die Karthager fur sich zu nutzen, als sie im 6. Jahrhundert v. Chr. den Westteil Siziliens eroberten. Knapp 400 Jahre spater errichteten die Romer auf ehemals karthagischem Gebiet im nordlichen Afrika ihre Provinz Africa. All diese Ereignisse wurden von antiken Autoren, wie Cicero oder Livius, fur die Nachwelt festgehalten. Auf solche Quellen stutzte sich Francesco Petrarca, als er im 14. Jahrhundert seine Africa schuf. Das Epos brachte ihm 1341 die Dichterkronung ein; wohl mit ein Grund, weshalb die Geschichte des romisch-karthagischen Konflikts im europaischen Bewusstsein verankert blieb. Vollkommen anders prasentiert sich die Lage im Hinblick auf ein anderes, neuzeitliches Kapitel der Beziehungen zwischen Apenninen-Halbinsel und Afrika. Die Rede ist von der teilweise mehr als 50 Jahre wahrenden kolonialen Herrschaft des Konigreichs Italien uber Gebiete im ostlichen und nordostlichen Afrika. Sie begann Anfang der 1880-er Jahre in Assab und endete in den Jahren des Zweiten Weltkriegs mit der italienischen Kapitulation in Libyen. In dieser Zeit erhob Italien zumindest nominell Anspruch auf Eritrea, Athiopien, weite Teile Somalias sowie die nordlichen Regionen Libyens. Sein Einfluss war dabei je nach Gebiet von unterschiedlicher Dauer und Intensitat, insbesondere die faschistische Kolonialpolitik fuhrte jedoch allerorten zu monstrosen Verbrechen (Mattioli 2003) an der afrikanischen Bevolkerung. Auf italienischer Seite waren vorubergehend uber eine halbe Million Soldaten und Arbeiter an der Verwirklichun

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: July 2004
First published: July 2004
Authors: Barbara Schmidt
Dimensions: 210 x 148 x 8mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 132
ISBN-13: 978-3-8386-8102-3
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > General
Promotions
LSN: 3-8386-8102-9
Barcode: 9783838681023

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners