0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Education > Organization & management of education

Buy Now

Chancengleichheit im Bildungssystem der BRD - Begriffe und Befunde (German, Paperback) Loot Price: R918
Discovery Miles 9 180
Chancengleichheit im Bildungssystem der BRD - Begriffe und Befunde (German, Paperback): Christian Goebel

Chancengleichheit im Bildungssystem der BRD - Begriffe und Befunde (German, Paperback)

Christian Goebel

 (sign in to rate)
Loot Price R918 Discovery Miles 9 180 | Repayment Terms: R86 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Padagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universitat - Universitat der Bundeswehr Hamburg, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spatestens seit Pisa ist die deutsche Bildungspolitik in aller Munde. Plotzlich ist ein Jeder Experte und Kenner der Szene und weiss genau uber die Grunde der Bildungsmisere bescheid. Bildungsmisere? Ist es das, was die Studie der deutschen Politik attestiert? Nun, die Ergebnisse sind deutlich. Deutsche Schuler haben in vielen Disziplinen im internationalen Vergleich recht massig abgeschnitten, obwohl Deutschland, zumindest rein wirtschaftlich gesehen, immer noch eine europaische Vormachtsstellung einnimmt. Andere Lander, deren wirtschaftliche Datenlage nicht so verheissungsvoll ausfallt, schaffen es jedoch im Gegenzug ihren Nachwuchs qualitativ besser auszubilden, womit fur deutsche Kinder eine Konkurrenz auf dem Bildungsmarkt entsteht, die nicht von der Hand zu weisen ist, und die die zukunftige Entwicklung Deutschlands im internationalen Vergleich negativ beeinflussen wird. Aber warum gelingt es anderen Landern trotz verhaltnismassig geringerer Etats eine womoglich bessere Bildungspolitik anzubieten? Die Ursachen dafur mussen in den Problemen des deutschen Bildungssystems gesucht werden, die leider vielfaltig sind und von denen an dieser Stelle nur einige Wesentliche genannt werden sollen. Zum ersten zu nennen ware die Tatsache, dass Bildung dezentral geleitet und verwaltet wird. Bund und Lander bilden zwar ein foderatives System, jedoch bedingt Foderalismus immer Kommunikationsprobleme und Ungleichheiten in der Exekutiven aufgrund unterschiedlicher Gewichtung von Pramissen. Zum zweiten zu nennen ware die mangelnde vorschulische Erziehung des Nachwuchses, der fruh angesetzt in der pragenden Phase von Kindern, in der die Lernmotivation immens hoch ist, eine qualitative Steigerung der Lernmoglichkeiten zur Folge hat, jedoch in Deut

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: December 2007
First published: November 2013
Authors: Christian Goebel
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 60
ISBN-13: 978-3-638-65994-9
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Education > Organization & management of education > General
LSN: 3-638-65994-1
Barcode: 9783638659949

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners