Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social issues
|
Buy Now
Zukunftsmodell Sozialgenossenschaft? - Zur Tragfahigkeit genossenschaftlicher Selbsthilfe fur die Gestaltung sozialer Dienste im Dritten Sektor (German, Paperback)
Loot Price: R1,842
Discovery Miles 18 420
|
|
Zukunftsmodell Sozialgenossenschaft? - Zur Tragfahigkeit genossenschaftlicher Selbsthilfe fur die Gestaltung sozialer Dienste im Dritten Sektor (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegemanagement /
Sozialmanagement, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin,
Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Literaturverzeichnis: 122 Eintrage,
Abstract: 2006 ist das Gesetz zur Einfuhrung der Europaischen
Genossenschaft und zur Anderung des Genossenschaftsrechts (GenG) in
Kraft getreten. Eine der wichtigsten Veranderungen des GenG ist die
Erweiterung des Forderzwecks. Genossenschaften sind demnach nicht
mehr ausschliesslich der wirtschaftlichen Forderung ihrer
Mitglieder verpflichtet, sondern konnen auch deren soziale oder
kulturelle Belange unterstutzen. Diese umfassende Anderung des GenG
in der BRD fallt in eine Zeit umfangreicher sozialstaatlicher
Transformationsprozesse. Unter der Programmatik des aktivierenden
Sozialstaates" erodiert der wohlfahrtsstaatliche Konsens uber die
Gewahrung von Rechten und sozialstaatlichen Anspruchen. Damit
einher gehen die Exklusion eines wachsenden Teils der Bevolkerung
und die Gefahr einer Entsolidarisierung der Gesellschaft. Des
Weiteren erhohen abnehmende offentliche Zuwendungen und
Marktliberalisierung fur Trager und Einrichtungen der Sozialen
Arbeit den Druck, ohne Verlust ihrer originaren Werte ihre
Wirtschaftlichkeit und Leistungsfahigkeit nachzuweisen und zu
verbessern. Andererseits haben zur Erhaltung sozialer Koharenz die
Aufforderungen zur Selbsthilfe und zu burgerschaftlichem Engagement
Konjunktur. Auf der Suche nach geforderten neuen Arrangements
diskutiert die Autorin, inwiefern die Sozialgenossenschaft eine
Rechts- und Organisationsform sein konnte, die im Kontext sozialer
Koharenz und Teilhabe der Burger/innen sowohl wirtschaftlich und
marktfahig als auch solidarisch und wertegebunden agiert. Nach
einer Analyse der Auswirkungen der neueren Aktivierungs- und
Effizienzpolitik auf den Dritten Sektor, das Teilsystem der
Wohlfahrtspflege und die Nutzer/innen sozialer Dienste wird der
Frage nachgegangen, welche Moglichkeiten Sozialgenossenschaften
bieten, um de
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.