Books > History > World history > 1750 to 1900
|
Buy Now
Geschichte und Gedachtnis. Der Simplontunnel als Schweizer Erinnerungsort (German, Paperback)
Loot Price: R954
Discovery Miles 9 540
|
|
Geschichte und Gedachtnis. Der Simplontunnel als Schweizer Erinnerungsort (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa -
and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: sehr
gut, Universite de Fribourg - Universitat Freiburg (Philosophische
Fakultat), Veranstaltung: Schweizer Erinnerungsorte, Sprache:
Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich auf einer
ersten, grundlegenden Ebene mit den Mechanismen von Erinnerung und
Gedachtnis. Insbesondere die Funktionsprinzipien von
uberindividueller Erinnerung, von gemeinschaftlichem Gedachtnis
sollen dabei genauer beleuchtet werden. Daruber hinaus wird auch
versucht, die moglichen Zusammenhange und Wechselwirkungen zwischen
dem Erinnerungsgut eines sozialen Kollektives und dessen
Selbstverstandnis, dessen Identitat zu skizzieren. Dabei steht das
Verhaltnis der einzelnen Menschen, aber insbesondere einer
Gemeinschaft zu ihrer Vergangenheit im Zentrum. Die Fragen, wie
gemeinschaftliche Erinnerung, eine gemeinsame Geschichte entstehen,
wie sie sich auch entwickeln, und inwiefern sie sich auf Individuen
oder auch Kollektive letztlich auch auswirken kann, werden in einem
ersten Teil auf einer theoretischen Ebene behandelt, und vor den
Hintergrund der Erkenntnisse aus der Gedachtnis- oder
Erinnerungsforschung gestellt. Die vorliegende Arbeit entstand im
Rahmen eines Seminars uber das kollektive Gedachtnis der Schweiz
und bestimmte Orte dieser Erinnerung, also Trager und Symbole der
gemeinschaftlichen, nationalen Geschichte und Identitat. Diese
konzeptionelle Ausgangslage wird nachfolgend noch eingehender
erlautert werden, und stellt am Ende der theoretischen Grundlagen
die thematische Uberleitung hin zu einem konkreten Fallbeispiel
dar. An diesem Fallbeispiel sollen anschliessend in einem zweiten
Teil die zuvor theoretisch umrissenen Prinzipien und Funktionen
sozialer Gedachtnis- und Erinnerungskultur nachgezeichnet werden.
Exemplarisch fur einen Schweizer Erinnerungsort wird dabei die
Geschichte und die Wahrnehmung des Simplontunnels genauer
betrachtet we
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.