Die 1910 erstmals erschienenen Schnurren des Rochus Mang" gehoren
wie Die Weltlichen Gesange des Egidius Pfanzelter" (1909) und Der
Wochentliche Beobachter von Polykarpszell" (1911) zu den
satirischen und humoristischen Schriften Georg Queris. Mit dieser
Sammlung von kurzen und unterhaltsamen Erzahlungen, die einem
fiktiven Dorfbader mit Namen Rochus Mang als einem typischen
Vertreter der dorflichen Welt in den Mund gelegt werden, weist sich
Queri erneut als einer der besten Vermittler bairischer Sprache und
Lebensart aus. Viele dieser Schnurren wurden und werden bis heute
weiter erzahlt. So hat auch Oskar Maria Graf die Geschichte Vom
Hirnpecker" in sein frivoles Bayrische Dekameron" (1928)
aufgenommen. Auch Graf zeigte sich ebenso wie Georg Queri von dem
oft stark erotischen Charakter und der prallen Lebenslust der
Schnurre fasziniert.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!