Wohin bewegt sich die Alterspsychotherapie? - Eine Frage, die
aufgrund der demographischen Entwicklung von grosster Bedeutung
ist. Der Band antwortet darauf mit einem aktuellen Uberblick uber
die zu erwartenden Entwicklungstendenzen und nimmt eine
Standortbestimmung vor.
Im ersten Teil werden die demographischen und psychosozialen
Bedingungen, die die Grundlage des zukunftigen Bedarfs
psychotherapeutischer Leistungen fur altere Menschen sind,
dargestellt. Im zweiten Teil prasentieren die Autoren die
theoretischen Ansatze, die gegenwartig Verwendung finden. Diese
Therapieansatze beruhen auf der Vorstellung einer lebenslangen
psychischen Entwicklung, die auch im Alter zu
behandlungsbedurftigen Storungen fuhren kann. Daruber hinaus werden
verhaltenstherapeutische und systemische Ansatze vorgestellt, ihr
Entwicklungsstand beschrieben sowie Zukunftsperspektiven
diskutiert. Als dritter Teil folgt die Erorterung
geschlechtsspezifischer Einflusse sowie im abschliessenden Teil die
Erorterung psychotherapeutischer Erfahrungen in unterschiedlichen
Settingbedingungen. Damit liegt erstmals ein umfassendes Bild des
gegenwartigen Kenntnisstandes und der Entwicklung des Fachgebietes
vor."
General
Imprint: |
Springer vs
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
December 1998 |
First published: |
1999 |
Editors: |
Gereon Heuft
• Martin Teising
|
Dimensions: |
210 x 148 x 10mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback
|
Pages: |
178 |
Edition: |
1999 ed. |
ISBN-13: |
978-3-531-13245-7 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
General
Promotions
|
LSN: |
3-531-13245-8 |
Barcode: |
9783531132457 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!