0
Your cart

Your cart is empty

Books > Christianity

Buy Now

Ursprung Und Anfange Der Kabbala (German, Hardcover, 2nd 2. Aufl. ed.) Loot Price: R1,287
Discovery Miles 12 870
You Save: R293 (19%)
Ursprung Und Anfange Der Kabbala (German, Hardcover, 2nd 2. Aufl. ed.): Gershom Scholem

Ursprung Und Anfange Der Kabbala (German, Hardcover, 2nd 2. Aufl. ed.)

Gershom Scholem; Foreword by Ernst Ludwig Ehrlich; Afterword by Joseph Dan

Series: Studia Judaica, 3

 (sign in to rate)
List price R1,580 Loot Price R1,287 Discovery Miles 12 870 | Repayment Terms: R121 pm x 12* You Save R293 (19%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Der gebA1/4rtige Berliner Gershom Scholem (1897 - 1982), der 1923 nach Jerusalem emigrierte, wurde einer breiteren A-ffentlichkeit zunAchst hauptsAchlich als der Freund und NachlaAverwalter Walter Benjamins, als SchA1/4ler, Verehrer und Antipode Martin Bubers und als Kritiker Franz Rosenzweigs bekannt. Erst in den letzten Jahrzehnten wurde die ungewAhnliche Breite und Tiefe seines Denkens zunehmend als herausragender Beitrag zur europAischen Geistesgeschichte erkannt. Heute gilt Scholem als einer der fA1/4hrenden Intellektuellen Westeuropas und Amerikas und einer der wichtigsten Juden des 20. Jahrhunderts A1/4berhaupt. Im Zentrum von Scholems schier unA1/4berschaubaren VerAffentlichungen stand die Erforschung der als Kabbala bezeichneten jA1/4dischen Mystik und mittelalterlichen Esoterik. Erst durch seine kritische Erfassung und Untersuchung der Quellen wurde es mAglich, diese reichen, geheimnisvollen und versunkenen Traditionen jA1/4discher Geschichte zu entschlA1/4sseln. Aus der FA1/4lle seiner Publikationen ragt das Buch A1/4ber "Ursprung und AnfAnge der Kabbala" (1948 auf HebrAisch erschienen) heraus, das Scholem im persAnlichen GesprAch als sein Hauptwerk bezeichnete. Die Neuauflage dieses Klassikers wird durch ein Geleitwort von Ernst Ludwig Ehrlich erAffnet, dessen persAnlicher Verbindung zu Scholem und unermA1/4dlichem Einsatz es zu verdanken ist, daA Scholems Werk 1962 A1/4berhaupt in einer deutschen Ausgabe erscheinen konnte. In einem ausfA1/4hrlichen Nachwort wA1/4rdigt Joseph Dan, SchA1/4ler und Nachfolger Scholems auf dem Lehrstuhl fA1/4r jA1/4dische Mystik an der HebrAischen UniversitAt von Jerusalem, Scholems epochalen Beitrag zur kritischen Erforschung der jA1/4dischen Mystik.

General

Imprint: De Gruyter
Country of origin: Germany
Series: Studia Judaica, 3
Release date: November 2001
First published: November 2001
Authors: Gershom Scholem
Foreword by: Ernst Ludwig Ehrlich
Afterword by: Joseph Dan
Dimensions: 234 x 156 x 25mm (L x W x T)
Format: Hardcover - Sewn / Cloth over boards
Pages: 462
Edition: 2nd 2. Aufl. ed.
ISBN-13: 978-3-11-017253-9
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Religion & beliefs > General > History of religion
Books > Humanities > Religion & beliefs > Christianity > General
Books > Humanities > Religion & beliefs > Non-Christian religions > Judaism > General
Books > Religion & Spirituality > Christianity > General
Books > Religion & Spirituality > Non-Christian religions > Judaism > General
Books > Religion & Spirituality > General > History of religion
Books > Christianity
Promotions
LSN: 3-11-017253-4
Barcode: 9783110172539

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners