Gustav Mayer war ein Pionier einer wissenschaftlichen
Geschichtsschreibung zur ideen- und organisationsgeschichtlichen
Entwicklung der deutschen und europaischen Sozialdemokratie. Die
Edition macht deutlich, mit welchen Schwierigkeiten er konfrontiert
war, als er mit diesem Thema im deutschen Wissenschaftsbetrieb Fuss
fassen wollte. Daruber hinaus enthalt der Band Aufzeichnungen und
Briefe Mayers zu den Konfliktlinien in Politik und Gesellschaft in
Deutschland bis hin zum revolutionaren Prozess bei und nach
Kriegsende. Zu den wichtigsten Korrespondenz- und Gesprachspartnern
zahlten Friedrich Meinecke, Hermann Oncken, Karl Jaspers und Karl
Kautsky. Zweimal hat Mayer eine politische Funktion ausgeubt. Im
ersten Kriegsjahr gehorte er der Zivilverwaltung im besetzten
Belgien an und 1917 beobachtete er im Auftrag der Reichsregierung
die Stockholmer Konferenz und das Scheitern ihrer Initiatoren,
durch die Wiederbelebung der Sozialistischen Internationalen zu
einer Beendigung des Krieges zu kommen. Nicht zuletzt bieten Mayers
Texte mentalitats- und sozialgeschichtliche Einblicke in die
Wahrnehmungen eines deutschen Juden, "der sich gern als Deutscher
fuhlen wollte.""
General
Imprint: |
Walter De Gruyter Inc
|
Country of origin: |
United States |
Series: |
Deutsche Geschichtsquellen Des 19. Und 20. Jahrhunderts, 65 |
Release date: |
October 2009 |
Editors: |
Gottfried Niedhart
|
Dimensions: |
244 x 170 x 27mm (L x W x T) |
Format: |
Hardcover - Sewn / Cloth over boards
|
Pages: |
494 |
ISBN-13: |
978-3-486-59155-2 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Humanities >
History >
General
Books >
History >
General
Promotions
|
LSN: |
3-486-59155-X |
Barcode: |
9783486591552 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!