Books > Language & Literature > Language teaching & learning (other than ELT)
|
Buy Now
Anglizismen im Deutschen - Angloamerikanische Einflusse auf den deutschen Wortschatz und die deutsche Grammatik im Vergleich mit fremdsprachlichen Einflussen fruherer Epochen (German, Paperback)
Loot Price: R1,458
Discovery Miles 14 580
|
|
Anglizismen im Deutschen - Angloamerikanische Einflusse auf den deutschen Wortschatz und die deutsche Grammatik im Vergleich mit fremdsprachlichen Einflussen fruherer Epochen (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Deutsch
als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,7,
Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Institut fur Deutsch als
Fremdsprachenphilologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema
Anglizismen," d.h. Entlehnungen aus der englischen Sprache, wird
schon seit einigen Jahrzehnten in akademischen und offentlichen
Kreisen diskutiert und aus vielen verschiedenen Perspektiven
betrachtet. Wahrend manche Menschen nur die negativen Aspekte von
Anglizismen sehen, versuchen andere, vor allem Linguisten, die
neuere Anglizismenwelle objektiv und wissenschaftlich zu
untersuchen, sie zu relativieren und mit vergangenen Phasen
fremdsprachlicher Einflusse zu vergleichen. In dieser Arbeit wird
untersucht, wie gross der Einfluss der englischen auf die deutsche
Sprache wirklich ist, inwieweit er den Kern der Sprache beruhrt und
wie er mit sprachlichen Einflussen aus anderen Sprachen, vor allem
Latein und Franzosisch, zu vergleichen ist. Zunachst werden einige
grundsatzliche Konzepte erlautet, die fur die Untersuchung von
Entlehnungen relevant sind. Das dritte und das vierte Kapitel sind
einem kurzen Uberblick uber die historische Entwicklung des
Deutschen und den Entlehnungswellen im Laufe der Geschichte
gewidmet. Danach soll in den zwei darauf folgenden Kapiteln
spezifisch auf dem Kontakt des Deutschen mit der englischen Sprache
fokussiert werden, bevor die Frage angegangen wird, inwieweit
Anglizismen sich in die deutsche Sprache integrieren. Im neunten
Kapitel werden einige Studien vorgestellt, die versuchen, den
Anteil der Anglizismen in der heutigen deutschen Sprache
quantitativ zu schatzen. Im zehnten und elften Kapitel erfolgt eine
Darstellung des historischen Sprachpurismus und es wird ein
Uberblick uber den heutigen Stand der Sprachpflege gegeben.
Abschliessend werden die Daten zur Integration von Anglizismen
analysier
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.