Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions
|
Buy Now
Einfuhrung in Hauptbegriffe der Soziologie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 5th ed. 2000)
Loot Price: R1,153
Discovery Miles 11 530
|
|
Einfuhrung in Hauptbegriffe der Soziologie (German, Paperback, Softcover reprint of the original 5th ed. 2000)
Series: Universitatstaschenbucher, 8063
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Menschen sind nur in geringem Mass durch angeborene Instinkte und
Verhal- tensschemata festgelegt. Das konkrete Erleben, Denken und
Handeln entwickelt sich vielmehr in sozialen Lernprozessen. Diese
koennen als eine "zweite, sozio- kulturelle Geburt" (Claessens
1979) des Individuums charakterisiert werden. Der Begriff
Sozialisation wurde in der Soziologie zuerst bei Emile Durk-
Durkheims heim (1858-1917) verwendet. Durkheim versteht unter
Sozialisation alle "Ein- Definition von wirkungen der
Erwachsenengeneration auf diejenigen, die noch nicht reif sind
Sozialisation fur das Leben in der Gesellschaft" (Durkheim
1972:50). Sozialisation umfasst demnach ganz allgemein die
Prozesse, in denen sich Individuen gesellschaftlich vorgefundene
Gewohnheiten, Handlungsmuster, Werte und Normen aneignen. Die
Grundfragen der alteren Sozialisationsforschung lauten: Wie werden
Indivi- duen zu Mitgliedern sozialer Gruppen und einer
Gesellschaft? Wie gelingt es Gesellschaften, ihre Regeln, Werte und
Normen an die nachwachsenden Gene- rationen weiterzugeben? Die
neuere Sozialisationsforschung betont demgegen- uber, dass
Sozialisation nicht hinreichend und angemessen als einseitige
Pragung des Individuums durch die Gesellschaft verstanden werden
kann. Sie richtet ihr Interesse zudem darauf, wie Individuen ihre
Bedurfnisse, Fahigkeiten, Hand- lungskompetenzen, Interessen und
Persoenlichkeitseigenschaften in Auseinander- setzung mit den
jeweiligen sozialen Lebensbedingungen entwickeln.
General
Imprint: |
Springer-Verlag
|
Country of origin: |
Germany |
Series: |
Universitatstaschenbucher, 8063 |
Release date: |
July 2013 |
First published: |
2000 |
Editors: |
Hermann Korte
|
Dimensions: |
244 x 170 x 14mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback
|
Pages: |
247 |
Edition: |
Softcover reprint of the original 5th ed. 2000 |
ISBN-13: |
978-3-322-95027-7 |
Languages: |
German
|
Subtitles: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Sociology, social studies >
Social institutions >
General
Promotions
|
LSN: |
3-322-95027-1 |
Barcode: |
9783322950277 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.