Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works
|
Buy Now
Sprachfoerderung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule - Das Sprach-Sommercamp auf dem Prufstand (eine Pre-Posttesterhebung) (German, Paperback)
Loot Price: R1,428
Discovery Miles 14 280
|
|
Sprachfoerderung von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache in der Grundschule - Das Sprach-Sommercamp auf dem Prufstand (eine Pre-Posttesterhebung) (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Deutsch
als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,0, Padagogische Hochschule
Weingarten, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Von den Professoren
wurde ich fur mein wissenschaftliches Vorgehen sehr gelobt und
konnte dadurch sogar eine Auszeichnung der Stadt RV "ergattern." In
dieser Arbeit findet sich ausserdem eine ausfuhrliche Auswertung
eines Pre-Posttest-Designs, was im Internet bisher nicht zu finden
ist. Wer in seiner Abschlussarbeit die Wirksamkeit einer
Intervention untersucht und/oder sich mit Deutsch als Zweitsprache
oder Kindern mit Migrationshintergrund beschaftigt, wird in dieser
Arbeit fundig., Abstract: Auch zwolf Jahre nach dem PISA-Schock
haben es Kinder mit Zuwanderungshintergrund und Kinder aus sozial
schwachen Familien im deutschen Bildungssystem besonders schwer.
Vor den grossten Hindernissen stehen Kinder, deren beide
Elternteile im Ausland geboren sind. Die Sprachforderung in der
Zweitsprache Deutsch ist fur Kinder mit Zuwanderungshintergrund
wichtig, ist die Grundlage fur schulischen Erfolg. Deutlich wurde
auch, dass Schulerinnen und Schuler mit DaZ nach wie vor sichtbar
an Hauptschulen uber- und an Gymnasien unterreprasentiert sind. Die
Autorengruppe Bildungsberichtserstattung betont, dass insbesondere
im Hinblick auf die demographische Entwicklung die Bildung von
Kindern mit Zuwanderungshintergrund von grosser Bedeutung ist (vgl.
Autorengruppe Bildungsberichterstattung 2010, S.137). Im
Bildungsplan 2004 wurde erstmals in Baden-Wurttemberg versucht, DaZ
im Fach Deutsch zu integrieren. Es fehlen jedoch gemeinsame und
verbindliche Standards. Namentlich die Bildungssprache stellt
insbesondere fur Kinder mit DaZ eine Barriere fur den Schulerfolg
dar. Um diese Kinder adaquat fordern und begleiten zu konnen, ist
eine vorausgehende Erhebung des Sprachstands notwendig. Der
Entwicklungsgrad der Verfahren zur Sprachstandserhebung in der
Zweitsprache ist jedoch gegenwartig noch nicht zufriedenste
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.