Soziale Konflikte und Kontroversen um Mahnmale und zeitgenossische
Aussenskulpturen werden anhand von Fallbeispielen untersucht, die
eine Diskrepanz zwischen den mit einer Aufstellung verfolgten
Wirkungsabsichten und den Interessen mobilisierter
Bevolkerungsgruppen aufzeigen. Entscheidend fur das Vorgehen ist
der in der Arbeit entwickelte Untersuchungsansatz, Kunst im
Aussenraum als soziales Ereignis zu analysieren. Das Handeln der
Akteure, die an der Aufstellung und Rezeption von Mahnmalen und
zeitgenossischen Aussenskulpturen beteiligt sind, werden zum
eigentlichen Untersuchungsgegenstand erklart. Wie und mit welchen
Deutungen Konflikte um 'Kunst im Aussenraum' verhandelt werden und
was dies uber gesellschaftliche Verhaltnisse aussagt, ist
ausschlaggebend fur diese soziologische Studie.
General
Imprint: |
VS Verlag fur Sozialwissenschaften
|
Country of origin: |
Germany |
Series: |
Studien zur Sozialwissenschaft, 173 |
Release date: |
November 1996 |
First published: |
1996 |
Authors: |
Karin Schittenhelm
|
Dimensions: |
210 x 148 x 12mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
228 |
Edition: |
1996 ed. |
ISBN-13: |
978-3-531-12966-2 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
General
Promotions
|
LSN: |
3-531-12966-X |
Barcode: |
9783531129662 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!