Books > Computing & IT > Computer communications & networking > EDI (electronic data interchange)
|
Buy Now
Nachrichtentechnik - Band III: Nachrichtenverarbeitung (German, Paperback, 3rd 3., Neubearb. Aufl. ed.)
Loot Price: R1,288
Discovery Miles 12 880
|
|
Nachrichtentechnik - Band III: Nachrichtenverarbeitung (German, Paperback, 3rd 3., Neubearb. Aufl. ed.)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Die Nachrichtenverarbeitungstechnik ist schon seit Iangerem kein
"Anhangsel" der Nachrichteniibertragungstechnik mehr, so daB es
ganz normal ist, daB in einem Werk iiber Nachrichtentechnik das
Thema Nachrichtenverarbeitung von einem anderen Autor behandelt
wird als das Thema Nachrichteniibertragung. Ich bedanke mich bei
den Herausgebern fiir die Ehre, zu diesem renommierten Werk bei-
tragen zu diirfen. Da es sich urn ein einfiihrendes Werk handelt,
konnte selbstverstand- lich keiner der praktisch relevanten
Themenbereiche erschopfend be- handelt werden; etliches konnte nur
angerissen werden, manches blieb unerwahnt. Die exakte ErkIarung
der Grundbegriffe war mir wichtiger als die Darstellung formaler
Verfahren zur Aufgabenlosung. In der N achrichtenverarbei
tungstechnik werden aus gegebenen Signalen weitere Signale derart
"erzeugt", daB ein Mensch den gegebenen und den erzeugten Signalen
Daten zuordnen kann, wobei er die einen als Er- gebnis einer
bestimmten Verarbeitung der anderen interpretieren kann. Ein System
der N achrichtenverarbeitung IaBt sich also nur verstandlich
behandeln, indem man die Interpretationsvereinbarungen vollstandig
in die Betrachtung einbezieht. Diesen Interpretationsvereinbarungen
ist Kapitel 9 iiber Daten und ihre Codierung gewidmet. Mit der ab-
strakten Funktion elementarer Verarbeitungsbausteine und den daraus
konstruierbaren Funktionsblocken befaBt sich Abschnitt 10. 1 iiber
Schaltalgebra und Schaltnetze. Einen kurzen Uberblick iiber die
Mog- lichkeiten der technischen Realisierung der elementaren
Verarbeitungs- bausteine gibt Abschnitt 10. 2 tiber
Schaltkreistechnik. Die Grundlagen ftir die Zerlegung einer
Verarbeitungsaufgabe in zeitlich aufeinander- folgende Schritte auf
der Basis des Zustandsbegriffs werden mit Ab- schnitt 10. 3 iiber
Schaltwerke eingefiihrt.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|