Zwischen 1949 und 1989 pragten Gewalthandlungen und
Menschenrechtsverstoesse die Lage an der innerdeutschen Grenze. Die
SED-Diktatur konnte ihre Existenz gegen die andauernde Massenflucht
aus der DDR nur durch die Errichtung eines moerderischen
Grenzregimes behaupten. Dieser Band befasst sich mit den
Begleitumstanden des DDR-Grenzregimes. Er enthalt Beitrage zu den
historischen, regional- und alltagsgeschichtlichen Begleitumstanden
des DDR-Grenzregimes, zu seiner Vorgeschichte von 1945 bis 1949 und
zu seiner juristischen Aufarbeitung nach der Wiedervereinigung.
Autorinnen und Autoren: Stefan Appelius, Kerstin Eschwege, Joachim
Heise, Ralph Kaschka, Gerhard Schatzlein, Angela Schmole, Enrico
Seewald, Klaus Schroeder, Jochen Staadt
General
Imprint: |
Peter Lang Ag
|
Country of origin: |
Switzerland |
Series: |
Studien Des Forschungsverbundes sed-Staat An der Freien Univ, 25 |
Release date: |
March 2018 |
Editors: |
Klaus Schroeder
• Jochen Staadt
|
Dimensions: |
210 x 148 x 0mm (L x W x T) |
Format: |
Hardcover - Cloth over boards
|
Pages: |
542 |
ISBN-13: |
978-3-631-74236-5 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Humanities >
History >
General
Books >
History >
General
Promotions
|
LSN: |
3-631-74236-3 |
Barcode: |
9783631742365 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!