Books > Computing & IT > Applications of computing > Databases
|
Buy Now
Ein Inhaltsadressierbares Speichersystem zur Unterstutzung Zeitkritischer Prozesse der Informationswiedergewinnung in Datenbanksystemen (German, Paperback)
Loot Price: R1,906
Discovery Miles 19 060
|
|
Ein Inhaltsadressierbares Speichersystem zur Unterstutzung Zeitkritischer Prozesse der Informationswiedergewinnung in Datenbanksystemen (German, Paperback)
Series: Informatik-Fachberichte / Subreihe Kunstliche Intelligenz, 62
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Die Anwendung der Hochintegrationstechnologie im Bereich der MeB-,
Steuerungs- und Regelungstechnik mit oder ohne Verwen- dung von
datenverarbeitenden Komponenten, wie beispielsweise
Mikroprozessoren, ist in den letzten Jahren im wesentlichen unter
dem Gesichtspunkt des Ersatzes konventioneller Techniken erfolgt.
Mikrorechner waren insbesondere dort erfolgreich, wo bereits in der
Vergangenheit Verfahren entwickelt worden wa- ren, die in das
Rechnerprogramm Ubernommen werden konnten. Erst in jUngster Zeit
ist eine Fortentwicklung bestehender Methoden unter spezieller
Nutzung von hochintegrierten Komponenten zu be- achten. Weiterhin
zeigt sich, daB die Entwicklung von neueren Verar-
beitungsverfahren in vielen Bereichen der MeB- und Regelungs-
technik neue Aspekte eroffnet. Dies hat dazu gefUhrt, daB die
Komponentenhersteller sich rasch auf diese Situation einge- stellt
haben. In diesen Bereich ist - insbesondere unter Verwendung lei-
stungsfahiger Speicher- und Zusatzkomponenten - die von Herrn
M.Malms vorgelegte Arbeit einzureihen. Sie befaBt sich mit einer
Verarbeitungseinheit, die im wesentlichen ein in-
haltsadressierbares Speichersystem darstellt, bei dem Zusatz-
elemente samtliche Operationen der Informations-Wiedergewin- nung
abzuarbeiten erlauben. Allerdings darf dieses System nicht nur
unter dem Gesichtspunkt der schnellen Datenfindung gesehen werden,
da auch andere Applikationsbereiche wegen der hohen
Leistungsfahigkeit erschlossen werden konnen. Es ist zu begrUBen,
daB diese Arbeit in der Reihe "Informatik-Fachberichte"
herausgegeben werden kann. Somit wird dieses System einem breiteren
Kreis von Fachleuten zuganglich, zumal eine Fortentwicklung mit
UnterstUtzung der Deutschen Forschungsgemeinschaft vorgesehen ist.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.