Am 24.06.2002 stockt Deutschland der Atem. Der 19-Jahrige Robert
Steinhauser hat das Leben von sechzehn Menschen mit gezielten
Nahschussen beendet. In Schwarz gekleidet, mit Handschuhen und
Sturmhaube, lauft er mit einer Pump Gun und einer 9mm Pistole durch
seine Schule und totet scheinbar willkurlich Lehrer, Angestellte
und Schuler. Im Anschluss an seinen Amoklauf richtet Steinhauser
sich selbst. Die Ereignisse am Erfurter Johann-Gutenberg-Gymnasium
sind seither mahnendes Beispiel fur die gefahrliche Wirkung von
Computerspielen. Die angestossene offentliche Debatte fuhrt in
Deutschland zur Verabschiedung eines neuen Jugendschutzgesetzes,
das zur altersgerechten Kennzeichnung von Computerspielen
verpflichtet. Zeitgleich tritt der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
in Kraft. Die Basis dieser Gesetze ist ein Denkansatz, der davon
ausgeht, dass gewalthaltige Computerspiele eine Wirkung auf das
Alltagsverhalten von Spielern haben. Im offentlichen Diskurs ist
diese Annahme weit verbreitet, aber ist sie wissenschaftlich auch
wirklich fundiert? Kann man ohne weiteres von einer Ubertragung der
gewalttatigen Handlungen in einer virtuellen Welt auf die
tatsachliche Gewaltbereitschaft von Spielern schliessen? Diese
Fragen sind Gegenstand dieses Buches. Um sich der Thematik zu
nahern werden Computer zunachst als Medium vorgestellt und dabei im
Speziellen auf die PC-Nutzung von Kindern und Jugendlichen sowie
Spiele mit dargestellter Gewalt eingegangen. Im Anschluss daran
werden psychologische Ansatze zu den Wirkungsweisen von
gewalthaltigen Computerspielen vorgestellt. Abschliessend wird
aufgezeigt, welche Massnahmen der Jugendmedienschutz in Deutschland
in Verbindung mit gewalthaltigen Computerspielen ergreift und wie
Eltern und Padagogen selbst zur Pravention beitragen kon
General
Imprint: |
Bachelor + Master Publishing
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
May 2014 |
First published: |
May 2014 |
Authors: |
Marcel Bohnert
|
Dimensions: |
210 x 148 x 2mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
32 |
ISBN-13: |
978-3-9568439-4-5 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Psychology >
General
Promotions
|
LSN: |
3-9568439-4-0 |
Barcode: |
9783956843945 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!