0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Economics

Buy Now

Inflationsinduzierte Wahrungsreform des US-Dollars - Prognose der potentiellen Auswirkungen auf ausgewahlte Anlageklassen (German, Paperback) Loot Price: R1,568
Discovery Miles 15 680
You Save: R104 (6%)
Inflationsinduzierte Wahrungsreform des US-Dollars - Prognose der potentiellen Auswirkungen auf ausgewahlte Anlageklassen...

Inflationsinduzierte Wahrungsreform des US-Dollars - Prognose der potentiellen Auswirkungen auf ausgewahlte Anlageklassen (German, Paperback)

Markus Keller

 (sign in to rate)
List price R1,672 Loot Price R1,568 Discovery Miles 15 680 | Repayment Terms: R147 pm x 12* You Save R104 (6%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,7, FOM Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Dusseldorf fruher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den USA wurde jahrzehntelang auf Basis von Krediten der Konsum finanziert. Da zwischen der Ostasienkrise und der US-Subprimekrise eine der langsten ununterbroche-nen Boomphasen der Geschichte, konnte die Wirtschaft der USA von dieser Politik profitieren. Doch dieses Vorgehen mundete schliesslich in der vorgenannten Rezession, der Subprimekrise, welche durch nicht bezahlbare Immobiliendarlehen ausgelost wurde. Bisher war die einzige Antwort der internationalen Finanzinstitutionen auf die Schuldenkrise, neue Schulden in Form von Krediten aufzunehmen. So subventionieren die EZB und das Fed uberschuldete Staaten. Auch durch diese Entwicklung sind die USA nicht nur das Land mit der hochsten nominalen Verschuldung der Welt, sondern sogar das mit der hochsten Verschuldung aller Zeiten. Es existieren zwei Wege fur die USA, sich dieser Schulden zu entledigen. Zum einen ist es moglich, die ausgegebenen Kredite und Anleihen ganz oder teilweise abzuschreiben, bzw. ausfallen zu lassen. Dies wurde zu einer Deflation und einhergehender Rezession fuhren, wie die USA sie bereits in den 1930er Jahren erlebt hatte. Zum anderen kann die Regierung eine inflationare Politik verfolgen, um die Realverschuldung zu reduzieren . Alternativ konnte die Wirtschaft der USA so stark wachsen, dass uber hohere Steuerzahlungen die Schulden abgetragen werden. Diese dritte Moglichkeit der Reduktion der Schuldenlast wird nicht weiter verfolgt, da viele der US-amerikanischen Unternehmen zu den derzeitigen Preisen international nicht wettbewerbsfahig sind. Dies aussert sich in den stetig steigenden Aussenhandelsdefiziten. Die wissenschaftliche Grundlage fur diese Arbeit bietet der Okonom Milton Friedman. Ihm zufolge ist die Ursache fur eine Inflation generell in der Geldmenge zu suchen. Ein Indiz

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: February 2011
First published: September 2013
Authors: Markus Keller
Dimensions: 210 x 148 x 7mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 112
ISBN-13: 978-3-640-82257-7
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Economics > General
Books > Business & Economics > Finance & accounting > Finance > General
Books > Money & Finance > General
LSN: 3-640-82257-9
Barcode: 9783640822577

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners