0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Education

Buy Now

Stereotype Threat im deutschen Klassenzimmer - Zwischen mangelnden Ressourcen und institutioneller Diskriminierung (German, Paperback) Loot Price: R1,513
Discovery Miles 15 130
Stereotype Threat im deutschen Klassenzimmer - Zwischen mangelnden Ressourcen und institutioneller Diskriminierung (German,...

Stereotype Threat im deutschen Klassenzimmer - Zwischen mangelnden Ressourcen und institutioneller Diskriminierung (German, Paperback)

Martin Herrmann

 (sign in to rate)
Loot Price R1,513 Discovery Miles 15 130 | Repayment Terms: R142 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit der Ursachenallokation von Bildungsungleichheiten bei Sch lerInnen mit Migrationshintergrund. Die ersten Seiten geben eine kurze Einf hrung in die Thematik und skizzieren, anhand der Bundesbildungsberichte 2006 und 2010, den Ist-Zustand. Im darauf folgenden Kapitel "Ethnien und Ethnizit t" wird dargestellt, wie die Zugeh rigkeit zu verschiedenen Ethnien zu verstehen sein sollte, um die aufgezeigten Zust nde besser einordnen zu k nnen. Dabei wird auf den Ansatz von Barth (1969) eingegangen, der Ethnien als konstruierte, soziale Kategorien versteht, die Mitgliedschaft sichern und herstellen. Unter Einbeziehung des Ansatzes segmentierter Assimilation" von Zhou, wird umrissen, dass ein so verstandener Ethnienbegriff" in der Lage ist, die Ergebnisse verschiedener Studien auf diesem Gebiet sinnvoll zu verbinden. Weiter zeigt er auf, warum es sinnvoll sein kann, von Wirkungsmechanismen, wie dem Stereotype Threat" (ST) auszugehen, um Bildungsungleichheiten von Sch lerInnen mit Migrationshintergund zu erkl ren. Im dritten Kapitel werden verschiedene Ans tze, hinsichtlich ihrer St rken und Schw chen, Bildungsungleichheiten von Sch lerInnen mit Migrationshintergrund zu erkl ren, untersucht. Ziel dieses Kapitels ist es dabei, grundlegende Erkenntnisse und Reichweiten der verschiedenen Theorien herauszusch len. Die folgenden Kapitel stellen den ST Ansatz von Steele und Aronson vor und erl utern den Untersuchungsaufbau f r das deutsche Sample.

General

Imprint: Diplomica Verlag Gmbh
Country of origin: United States
Release date: December 2012
First published: December 2012
Authors: Martin Herrmann
Dimensions: 210 x 148 x 6mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 118
ISBN-13: 978-3-8428-9077-0
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Education > General
Promotions
LSN: 3-8428-9077-X
Barcode: 9783842890770

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

You might also like..

Rebels And Rage - Reflecting On…
Adam Habib Paperback R340 Discovery Miles 3 400
The Fall Of The University Of Cape Town…
David Benatar Paperback R320 R295 Discovery Miles 2 950
Free Fall - Why South African…
Malcolm Ray Paperback  (5)
R320 R295 Discovery Miles 2 950
Careers - An Organisational Perspective
Melinde Coetzee, Dries Schreuder Paperback R675 R620 Discovery Miles 6 200
Decolonising Knowledge For Africa's…
Vuyisile Msila Paperback R858 Discovery Miles 8 580
Fush - A Story Of Pride, Respect And…
Shaun Fuchs Paperback R345 R318 Discovery Miles 3 180
Careers - An Organisational Perspective
Dries A.M.G. Schreuder, Melinde Coetzee Paperback  (1)
R714 R652 Discovery Miles 6 520
Rocklands - On Becoming The First…
Liezille Jean Jacobs Paperback R300 R277 Discovery Miles 2 770
Macroeconomics - South African Edition
Gregory Mankiw, Mark Taylor, … Hardcover R587 Discovery Miles 5 870
Educational Psychology in Social Context…
David Donald Paperback R718 Discovery Miles 7 180
Introduction To Scholarship - Building…
Cheryl Siewierski Paperback R363 Discovery Miles 3 630
Your First Year Of Varsity - A Survival…
Shelagh Foster, Lehlohonolo Mofokeng Paperback R268 Discovery Miles 2 680

See more

Partners