"Ein hAchst verworrenes Quartier, ein StraAennetz, das jahrelang
von mir gemieden wurde, ward mit einem Schlage A1/4bersichtlich,
als eines Tages ein geliebter Mensch dort einzog. Es war, als sei
in seinem Fenster ein Scheinwerfer aufgestellt und zerlege die
Gegend mit LichtbA1/4scheln." Walter Benjamin Schriften (Bd. 1.).
Frankfurt a. M. (Suhrkamp Verlag) 1955. Die meisten Menschen haben
ein bestimmtes VerstAndnis ihres eigenen Lebens und verfA1/4gen
A1/4ber mancherlei Kenntnisse der Umgebung - des Viertels, der
Stadt, des Landes -, in der sie leben. Doch obwohl die
Verflechtungen zwischen den LAndern und Regionen der Erde immer
enger und vielfAltiger werden, weiA die Mehrzahl von uns letztlich
auAerordentlich wenig A1/4ber das Leben anderer Menschen in anderen
Gesellschaften oder auch darA1/4ber, wie deren Leben mit dem
unsrigen zusammenhAngt. Das Zitat von Walter Benjamin mag
verdeutlichen, dass wir Orte und Regionen erst verstehen kAnnen,
wenn sie Bedeutung fA1/4r uns erlangen. Dieses Buch ist eine
EinfA1/4hrung in die Humangeographie, die genau dieses Ziel
verfolgt. Humangeographie zu studieren, bedeutet, vereinfacht
gesprochen, sich mit den dynamischen und komplexen Beziehungen
zwischen Menschen und den von ihnen bewohnten RAumen zu
beschAftigen. Das vorliegende Buch vermittelt Studierenden die
grundlegenden geographischen Techniken und Konzepte, die sie
benAtigen, um die KomplexitAt von Orten und Regionen zu erfassen
und die Wechselbeziehungen zwischen ihrem eigenen und dem Leben von
Menschen in anderen Teilen der Erde richtig einschAtzen zu kAnnen.
Das Buch stellt einen neuen humangeographischen Ansatz dar, der den
bedeutenden VerAnderungen Rechnung trAgt, die RAume globaler,
regionaler und lokaler Dimension in jA1/4ngster Zeit erfahren
haben. Diese VerAnderungen umfassen eine Vielzahl von Prozessen und
PhAnomen wie die Globalisierung der Industrie oder der
Zusammenbruch des sowjetischen Reiches. Der in Humangeographie
verfolgte Ansatz fA1/4hrt nicht nur zu einem VerstAndnis neuer
Vorstellungen, Konzepte und Theorien hinsichtlich der genannten
VerAnderungen, sondern erschlieAt darA1/4ber hinaus die Grundlagen
der Humangeographie: die Prinzipien, Konzepte, das theoretische
GerA1/4st und das Basiswissen, das fA1/4r weiterfA1/4hrende,
speziellere Studien benAtigt wird. Das Buch hat sich A1/4beraus
erfolgreich als Lehrbuch der Humangeographie eingefA1/4hrt. Es ist
in der Neuauflage komplett aktualisiert, so wurde ein Kapitel
A1/4ber Sozialgeographie ergAnzt, und es enthAlt viele neue
Grafiken sowie eine Vielzahl an anschaulichen neuen Fotos.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!