Der Band erlautert in Form systematischer Abhandlungen und
empirischer Untersuchungen den Beitrag der Soziologie zum
transdisziplinaren Projekt der Ideengeschichte. Dieses Konzept
einer Soziologie des Geistes wird in Abgrenzung zur
Wissenssoziologie K. Mannheims entwickelt und in Auseinandersetzung
mit neueren Ansatzen (begriffsgeschichtliche Schule,
Boltanski/Thevenot) gescharft. Mit dem Ansatz der soziologischen
Konstellationsanalyse verfugt die Soziologie des Geistes uber ein
eigenes Methodenprogramm, dessen Potenziale in Form von
Fallstudien, die der Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts neue
Kontur geben, gezeigt werden. Die Untersuchungsgegenstande sind
u.a. Diagnosen zur Ordnungskrise in der Spatphase der Weimarer
Republik, weltpolitische Suchbewegungen Mitte des Jahrhunderts
sowie Kontinuitaten und Bruche im deutschen Staatsrechtsdenken.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!