0
Your cart

Your cart is empty

Books > Academic & Education > Varsity Textbooks > Nursing

Buy Now

Konzeption und Einfuhrung eines DV-basierten OP-Planungs- und OP-Dokumentationssystems in einem Universitatsklinikum (German, Paperback) Loot Price: R1,754
Discovery Miles 17 540
Konzeption und Einfuhrung eines DV-basierten OP-Planungs- und OP-Dokumentationssystems in einem Universitatsklinikum (German,...

Konzeption und Einfuhrung eines DV-basierten OP-Planungs- und OP-Dokumentationssystems in einem Universitatsklinikum (German, Paperback)

Peter Palffy

 (sign in to rate)
Loot Price R1,754 Discovery Miles 17 540 | Repayment Terms: R164 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Krankenhauswesen, Klinische Medizin, Note: cum laude, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Institut fur Medizininformatik, Biometrie und Epidemiologie, dem Lehrstuhl fur medizinische Informatik), 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einfuhrung der DRGs in Deutschland hat umfangreiche finanzielle und organisatorische Konsequenzen auf die deutschen Krankenhauser. Um dem Kostendruck entgegenzuwirken bedarf es daher im Krankenhausbetrieb mit Hilfe der Informationstechnologie der Verbesserung der Arbeitsablaufe und der Kommunikation. Im Universitatsklinikum Erlangen wurde hierzu ein klinikumsweit einheitliches OP-System eingefuhrt. Aber auch die DRGs haben Auswirkungen auf die Funktionalitat und Integration des OP-Systems in das Krankenhausinformationssystem. In den Zielsetzungen werden daher folgende Inhalte ausgefuhrt: -Wie verandern sich die Funktionalitaten eines OP-Systems im Hintergrund der Auswirkungen der DRG-Einfuhrung? Was sind die Integrationsanforderungen des OP-Systems im IT-Umfeld? -Es werden bzgl. exemplarischer intra- und perioperativer Prozesse Workflowanalysen in einem geeigneten Visualisierungsmodell durchgefuhrt und die Auswirkungen der elektronischen Leistungskommunikation und der externen Qualitatssicherung erortert. -Was sind die Vor- und Nachteile der Online-Dokumentation im OP-Saal und welche Dokumentationshardware kann dort unter hygienischen und okonomischen Aspekten genutzt werden? -Welche Weiterentwicklungsmoglichkeiten bietet sich der OP-Dokumentation und wie konnte eine Migration von MCC ISOP nach Soarian OR erfolgreich verlaufen?

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: June 2008
First published: November 2013
Authors: Peter Palffy
Dimensions: 210 x 148 x 8mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 136
ISBN-13: 978-3-638-95463-1
Languages: German
Categories: Books > Medicine > Nursing & ancillary services > Nursing > General
Books > Law > Laws of other jurisdictions & general law > Private, property, family law > Personal property law > Wills & probate
Books > Academic & Education > Varsity Textbooks > Nursing
Promotions
LSN: 3-638-95463-3
Barcode: 9783638954631

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners