Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik -
Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Padagogische Hochschule
Ludwigsburg (Institut fur Erziehungswissenschaften), Veranstaltung:
Gegen die Ubel der Zeit"- Kulturkritik und die Anfange der
Reformpadagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der schriftlichen
Ausarbeitung werde ich sowohl Inhalt als auch Ablauf meines
Referates beibehalten. Demzufolge werde ich mit Minna Specht
beginnen, uber das Landerziehungsheim Walkemuhle, in dem sie einige
Jahre Leiterin war fortfahren und hier im Besonderen die
Erwachsenenabteilung beleuchten, da dies besonders fur mein Studium
als Erwachsenenbildner von grossem personlichen Interesse ist. Fur
Minna Specht habe ich mich zum einen aufgrund der
Erwachsenenabteilung entschieden, zum anderen, weil Specht eine
sehr politische Padagogin war und ich die Kombination von Politik
und Padagogik fur sehr spannend halte Anschliessend werde ich die
Vor - und Nachteile, sowie die Bedeutung und Auswirkung auf die
heutige Zeit betrachten und abschliessend einen kleinen Exkurs in
die heutige Zeit der Landerziehungsheime aufzeigen An diesem Punkt
ist mir auch wichtig die Aktualitat der Landerziehungsheime in der
heutigen Zeit aufzuzeigen, um einen Bogen in die Gegenwart zu
spannen. Abrundend wage ich ein personliches Statement zu der
Landerziehungsheimbewegu
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
May 2012 |
First published: |
September 2013 |
Authors: |
Philipp Muller
|
Dimensions: |
254 x 178 x 1mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
24 |
ISBN-13: |
978-3-656-18400-3 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Education >
General
Promotions
|
LSN: |
3-656-18400-3 |
Barcode: |
9783656184003 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!