Books > Social sciences > Education > Study & learning skills
|
Buy Now
Moeglichkeiten und Grenzen interreligioesen Lernens durch den Einsatz von Religionslehrbuchern im evangelischen Religionsunterricht der Regelschule (German, Paperback)
Loot Price: R1,152
Discovery Miles 11 520
|
|
Moeglichkeiten und Grenzen interreligioesen Lernens durch den Einsatz von Religionslehrbuchern im evangelischen Religionsunterricht der Regelschule (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie -
Religion als Schulfach, Note: 2,3, Universitat Erfurt, Sprache:
Deutsch, Abstract: Im Rahmen erster eigener Unterrichtsversuche im
Fach Evangelische Religionslehre, die in einer 5. bis 7. Klasse
einer Erfurter Regelschule zum Thema Islam absolviert wurden,
stellte ich mit Erstaunen fest, dass in den relativ alten
Lehrbuchern, die in der Schule zur Verfugung standen, der Islam
kaum thematisiert wird. Deshalb konnte ich bei der Gestaltung der
Unterrichtseinheit nicht auf diese Schulbucher zuruckgreifen. Die
Schulerinnen und Schuler begegneten dem Islam in meinem Unterricht
daher mithilfe von Arbeitsblattern, Videos, Bildern und
Anschauungsmaterialien, wie z.B. Koran, Gebetsteppich und
Gebetskette. Anschliessend stellte sich mir naturlich die Frage, ob
es Kindern und Jugendlichen generell nicht moglich ist, anderen
Religionen in Lehrbuchern zu begegnen, oder ob das nur bei den
relativ alten Lehrwerken der Schule, in der ich unterrichtete, der
Fall ist. Diese Frage nach den Moglichkeiten und Grenzen
interreligiosen Lernens durch den Einsatz von Religionslehrbuchern
im evangelischen Religionsunterricht der Regelschule zu ergrunden,
ist das Ziel der vorliegenden Magisterarbeit. Die fur eine
Religionsbuchanalyse notwendigen theoretischen Grundlagen des
Begriffes interreligioses Lernen," der aufgrund gesellschaftlicher
Entwicklungen von zentraler Bedeutung fur den evangelischen
Religionsunterricht ist, sollen daher zunachst dargelegt werden.
Neben Voraussetzungen, Zielen, begrifflichen Annaherungen und
Grundfragen soll dabei auch auf interreligioses Lernen als Prozess
eingegangen werden. Ausserdem wird die Rolle der Lehrbucher in
Bezug auf interreligioses Lernen beleuchtet. Die sich
anschliessende Religionsbuchanalyse soll eine Querschnittanalyse
von drei moglichst neuen Lehrbuchern sein, um zu zeigen, dass
interreligioses Lernen mithilfe neuerer Religionslehrbucher
durchaus moglich ist. Die Analyse bezieht sich
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|