Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works
|
Buy Now
Moeglichkeiten Des Fachubergreifenden Bzw. Facherverbindenden Unterrichts Am Beispiel Von Friedrich Durrenmatts Drama Die Physiker (German, Paperback)
Loot Price: R1,302
Discovery Miles 13 020
|
|
Moeglichkeiten Des Fachubergreifenden Bzw. Facherverbindenden Unterrichts Am Beispiel Von Friedrich Durrenmatts Drama Die Physiker (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere
Deutsche Literatur, Note: 2,3, Rheinisch-Westfalische Technische
Hochschule Aachen (Germanistisches Institut, Neuere Deutsche
Literatur), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Analyse der Komodie "Die
Physiker" mit einer ausfuhrlichen Reihenplanung zum Einsatz im
Deutschunterricht der Klasse 11 und das Aufzeigen von
Moglichkeiten, wie dieses Werk facherverbindend (mit dem Fach
Biologie) bearbeitet werden kann., Abstract: Facherverbindender
beziehungsweise fachubergreifender Unterricht hat in den letzten
Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, so dass in den neuen
Lehrplanen die Vernetzung von Unterrichtsfachern explizit genannt
wird. Im Gegensatz zum traditionellen Fachunterricht orientieren
sich die Themen, wie beispielsweise im Kernlehrplan des Faches
Deutsch gefordert, starker an den Interessen und Problemen der
Lebenswelt der Schuler. Wesentliche Merkmale des facherverbindenden
Unterrichts sind ganzheitliches Lernen, Handlungs- und
Projektorientierung sowie die Forderung von Selbsttatigkeit und
Selbststandigkeit der Schuler, wodurch ihre Motivation gesteigert
wird. Das 1963 veroffentlichte Drama Die Physiker von Friedrich
Durrenmatt thematisiert die Frage nach der Verantwortlichkeit der
Wissenschaftler fur ihre Forschungsergebnisse. Es eignet sich aus
diesem Grund gut fur die Besprechung in der Schule und als
Grundlage fur die Behandlung dieses zentralen Diskussionspunktes
der Wissenschaft. Thema der vorliegenden Arbeit sind die
Moglichkeiten des fachubergreifenden bzw. facherverbindenden
Unterrichts am Beispiel von Friedrich Durrenmatts Drama "Die
Physiker" mit dem Ziel, eine Unterrichtsreihe zu dem Drama zu
konzipieren. Die Aktualitat der in diesem Stuck dargestellten
Problematik lasst sich den Schulern durch die Behandlung einer in
den letzten Jahren wiederholt aufkommenden Diskussion zum Thema
Nutzung embryonaler Stammzellen in der Genforschung verdeutlichen.
Durch den methodischen Schwer
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.