0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Politics & government > Central government > Central government policies

Buy Now

Schmuggel als oekonomisches Phanomen (German, Paperback) Loot Price: R1,327
Discovery Miles 13 270
You Save: R78 (6%)
Schmuggel als oekonomisches Phanomen (German, Paperback): Sebastian Thieme

Schmuggel als oekonomisches Phanomen (German, Paperback)

Sebastian Thieme

 (sign in to rate)
List price R1,405 Loot Price R1,327 Discovery Miles 13 270 | Repayment Terms: R124 pm x 12* You Save R78 (6%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Institut fur Wirtschaftspolitik), 95 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit mag im ersten Moment vielleicht etwas verwundern, haftet doch dem Begriff Schmuggel intuitiv etwas Geheimnisvolles und Abenteuerliches an. Allerdings handelt es sich gleichzeitig um ein allgegenwartiges und aktuelles Thema - sei es in Form des Menschenschmuggels an den Grenzen der EU und USA, im Zusammenhang mit womoglichem Waffenschmuggel im Libanon oder bezuglich des Tank-Tourismus an der sachsischen Grenze zu Polen. Ausserdem spielt der Schmuggel unter (wirtschafts-) historischen Gesichtspunkten keine untergeordnete Rolle - etwa im Zusammenhang mit der Jakobiterbewegung in England oder mit der Kolonialisierung Amerikas und dem damit verbundenen Freibeutertum. Jenseits der Geschichtswissenschaften beschaftigen sich aber auch andere wissenschaftliche Disziplinen mit diesem Begriff oder sind - zwangslaufig - mit ihm konfrontiert, z.B. in der Kriegsursachenforschung oder in der (wirtschafts-) politischen Analyse von Sanktionswirkungen; selbst einige makro-okonomische Wohlfahrtsanalysen widmen sich speziell diesem Phanomen. Die Aktualitat und die wissenschaftliche Relevanz dieses Themas sollten jedoch nicht daruber hinwegtauschen, dass sich die tatsachliche wissenschaftliche Beschaftigung mit dem Schmuggel in Grenzen halt. Hinzu kommt, dass die entsprechenden Artikel haufig nur spezielle Aspekte des Schmuggels beleuchten oder einfach nur zeit-punktuelle Zustande beschreiben. Insofern fehlt es leider auch an einer allgemeinen Betrachtung, die sich des Phanomens Schmuggel einmal in genereller Weise annimmt. Eine solche grundlegende Erorterung ware schon deshalb notwendig, weil der Begriff Schmuggel zwar rege verwendet, aber kaum reflektiert wird. Genau diesen kritischen Diskurs mochte die vorliegende Arbeit liefern. Dabei soll gezeigt werden, dass

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: December 2008
First published: December 2008
Authors: Sebastian Thieme
Dimensions: 210 x 148 x 5mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 82
ISBN-13: 978-3-640-22268-1
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Economics > General
Books > Social sciences > Politics & government > Central government > Central government policies
LSN: 3-640-22268-7
Barcode: 9783640222681

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners