Books > Arts & Architecture > Performing arts > Films, cinema
|
Buy Now
Interruption as Style - Die Unterbrechung als dramaturgisches Strukturmerkmal in Luis Bunuels Filmen 'Der diskrete Charme der Bourgeoisie' und 'Das Gespenst der Freiheit' (German, Paperback)
Loot Price: R915
Discovery Miles 9 150
|
|
Interruption as Style - Die Unterbrechung als dramaturgisches Strukturmerkmal in Luis Bunuels Filmen 'Der diskrete Charme der Bourgeoisie' und 'Das Gespenst der Freiheit' (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft,
Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Filmwissenschaft /
Mediendramaturgie), Veranstaltung: Hauptseminar Luis Bunuel,
Sprache: Deutsch, Abstract: Sucht man in der Internet Movie
Database (IMDB) nach Luis Bunuel so findet man 34 Filme bei denen
der Spanier im Laufe eines halben Jahrhunderts Regie fuhrte.
Bunuels Oeuvre erstreckt sich von dem weltbekannten
surrealistischen Fruhwerk EIN ANDALUSISCHER HUND (UN CHIEN ANDALOU)
von 1929 uber mexikanische Genrefilme in den 50er Jahren bis hin zu
dem in Frankreich produzierten Spatwerk, zudem unter anderem BELLE
DE JOUR (1967) mit Catherine Deneuve in der Hauptrolle zahlt. Wie
also bei so einer Bandbreite an Werken ein Thema, gar einen
einzelnen Film fur eine Hausarbeit auswahlen? Ich habe mich bei
dieser Frage vom Aufbau, der Struktur der Filme leiten lassen.
Dabei bin ich auf ein Strukturmerkmal bunuelscher Filme gestossen,
dass vor allem bei DER DISKRETE CHARME DER BOURGEOISIE (LE CHARME
DISCRET DE LA BOURGEOISIE (1972)) und DAS GESPENST DER FREIHEIT (LE
PHANTOME DE LA LIBERTE (1974)) eklatant wird: die Unterbrechung.
Was der amerikanische Filmkritiker Jonathan Rosenbaum in seiner
Kritik zu DER DISKRETE CHARME DER BOURGEOISIE konstatierte, trifft
umso mehr zu, wenn man auch den folgenden Film Bunuels betrachtet.
Interruption as Style" (Rosenbaum 1972, S.2); die Unterbrechung der
scheinbar etablierten Narration wird zur eigentlichen Handlung und
schliesslich zum dramaturgischen Prinzip erhoben. Wenn die
Unterbrechung zum Dauerzustand wird, hat dies naturlich
Auswirkungen auf die Erzahlweise. Diese wird sich zwangslaufig weg
von einer linear erzahlten Geschichte zu einer nonlinearen,
episodischen Erzahlweise entwickeln. In der folgenden Arbeit sollen
die dramaturgischen Mittel vorgestellt werden, die Bunuel benutzt,
um die Entwicklung seiner Geschichte immer wieder selbst zu
unterlaufen. Das Hauptaugenmerk soll dabei auf der Frage liegen,
was dur
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.