Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions > Family & relationships
|
Buy Now
Interviews Mit Kindern - Grundlagen, Techniken, Besonderheiten, Beispiele (German, Paperback, 2010 ed.)
Loot Price: R1,117
Discovery Miles 11 170
|
|
Interviews Mit Kindern - Grundlagen, Techniken, Besonderheiten, Beispiele (German, Paperback, 2010 ed.)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
"Das Interview erscheint als einfache Methode, nicht zuletzt
aufgrund seiner Nahe zum Alltagsgesprach. Fragen zu stellen liegt
nahe und erscheint so leicht. Darin liegt etwas Verfuhrerisches..."
(Friedrichs 1990) Taglich werden auf der Erde vielmillionenfach
Informationen ausgetauscht. Die Tendenzen der letzten Jahre zeigen,
dass der Begriff der "Informationsgese- schaft" sehr zu Recht
besteht. Gerade aber unter den Aspekten des Einsatzes von Computern
zum schnellen Verarbeiten von Informationen werden Stimmen laut,
die Nachteile solcher technisierten Ablaufe sehen. Bei allen zu
begrussenden Formen der Nutzung von Informationen zur weiteren
Entwicklung technischer und technologischer - also oekonomischer -
Prozesse bleiben dabei mitunter die 1 genuin Menschen verbindenden
Informationstransfers auf der Strecke. Klagen uber eine kalte,
akommunikative, nur auf Gewinn fokussierte Gesellschaft sind uns
nicht fremd. Auch die Erziehungs- und Sozialwissenschaften
beschaftigen sich unter mann- faltigen Fragestellungen mit dem
Problemkreis der zwischenmenschlichen Kommunikation. Dabei geht es
in erster Linie darum, Heranwachsenden sowohl Moeglichkeiten zum
Erlernen der vielfaltigen sprachlichen und nichtsprachlichen Riten
und Regeln zwischenmenschlicher Kommunikation nahe zu bringen, als
auch ihr problemarmes Hineinwachsen in die Informationsgesellschaft
zu - moeglichen. Kindheit als Medienkindheit, zunehmende
Verinselung, Kinder als Konsumentenzielgruppe - all diese
Schlagworte machen die Vielschichtigkeit der Problemlagen deutlich,
mit denen Kinder aufwachsen und mit denen Eltern und Lehrpersonen
konfrontiert werden. Mitunter wird beklagt, dass Kinder - nig von
sich erzahlen, dass Zeit fehlt, sich zu unterhalten, dass die
Kultur des Gesprachs auf der Strecke bleibt u. v. a.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.