Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works
|
Buy Now
Und das ware mannlich? (Bela Balazs) - Zur Kritik an der Neuen Sachlichkeit (German, Paperback)
Loot Price: R943
Discovery Miles 9 430
|
|
Und das ware mannlich? (Bela Balazs) - Zur Kritik an der Neuen Sachlichkeit (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere
Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universitat Kassel (Sprach- und
Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Geschlechterdiskurse in
der Literatur der Neuen Sachlichkeit, 48 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schluss mit der
Neuen Sachlichkeit " Diesem Aufruf Joseph Roths aus dem Jahr 1930
folgten nur wenige Autoren. Um jedoch die komplexe Diskussion uber
die Neue Sachlichkeit vollstandig erfassen zu konnen, scheint es
geboten, auch die gegnerischen Stimmen in die
literaturwissenschaftliche Untersuchung mit einzubeziehen. Die hier
vorliegende Ausarbeitung zu meinem Referat vom 10. Mai 2006,
gehalten im Rahmen des Seminars Geschlechterdiskurse in der
Literatur der Neuen Sachlichkeit" an der Universitat Kassel, soll
diesem Gebot ansatzweise Rechnung tragen. Die folgenden
Ausfuhrungen beziehen sich dabei im Wesentlichen auf die
Untersuchung von Sabina Becker: Neue Sachlichkeit. Band 1: Die
Asthetik der neusachlichen Literatur (1920-1933), in welcher Becker
nicht nur die Dimensionen neusachlicher Asthetik naher beleuchtet,
sondern vor allem auch deren Kritik in das Blickfeld ruckt. Laut
Becker handelt es sich dabei weniger um eine Kritik der
neusachlichen Ideologie (so wie von vielen
Literaturwissenschaftlern angenommen); vielmehr gehe es um die
Beurteilung der neusachlichen Asthetik, die von okonomischen
Gegebenheiten und Lebensbedingungen unabhangig sei. Bevor es
allerdings um die kritische Auseinandersetzung mit der Literatur
der Neuen Sachlichkeit gehen kann, sollen einleitend zu dieser
Ausarbeitung die asthetischen Parameter dargestellt werden, welche
fur die neusachlichen Autoren konstitutiv gewesen sind, und auf die
in der kritischen Debatte immer wieder Bezug genommen wird. Ein
Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der bisher wenig beachteten
binnenkritischen sowie in der marxistischen Auseinandersetzung mit
der Neuen Sachlichkeit, wobei vor allem der marxistische Kritiker
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.