Books > Reference & Interdisciplinary > Interdisciplinary studies > Cultural studies > History of ideas, intellectual history
|
Buy Now
Die Mitleidsethik in der Philosophie Schopenhauers (German, Paperback)
Loot Price: R804
Discovery Miles 8 040
|
|
Die Mitleidsethik in der Philosophie Schopenhauers (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie -
Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, Johann Wolfgang
Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Veranstaltung: Kritiker der
Moralphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Schopenhauers
pessimistische" Philosophie ist erfullt von einem Ausdruck des
Leidens an den Widrigkeiten der Welt. Damit ist gemeint, dass eine
Welt voller Schmerz, Qual, Furcht und Todesangst Impetus fur eine
Philosophie war, die als Konsequenz einen Erlosungsweg aufzeichnet.
Um zu verstehen, warum Schopenhauer die Welt so pessimistisch
betrachtet, in der Welt so viel Leiden sieht, richten wir unseren
Blick zunachst auf die Voraussetzungen und Anfange seines
Schaffens. Im Anschluss werden wir uns der sogenannten
Mitleidsethik" Schopenhauers zuwenden und herausstellen, was das
Besondere an der Mitleidskonstruktion seiner Moralphilosophie ist
und welche Moglichkeiten der Erlosung sie birgt.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.