In der folgenden Arbeit m chte ich mich mit Georg Kerschensteiner
besch ftigen, der als Vater der Berufsschule (Gudjons 1997, S.101)
gilt. Als Student der Wirtschaftsp dagogik liegt mein Interesse
besonders in diesem Bereich, da Kerschensteiner zu Beginn des 20.
Jahrhundert mit seinen Ideen eine Reformierung der damals
bestehenden Fortbildungsschulen erreichte, deren Auswirkungen eine
gro e Bedeutung f r unser heutiges duales Berufsschulsystem hat.
Zun chst soll der zeitgeschichtliche Hintergrund dargestellt
werden, da dieser das Denken zu jener Zeit wesentlich beeinflusste.
Im Anschluss werden Kerschensteiners Theorien zur Arbeitsschule und
Berufsschule dargelegt. In diesem Zusammenhang wird der Frage
nachgegangen, ob Kerschensteiner als typischer Vertreter einer
Epoche der P dagogik gelten kann. Abschlie end soll gekl rt werden,
welche seiner Ideen noch heute in unserem Bildungssystem existieren
und in welcher Form sie umgesetzt werden.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!