0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences

Buy Now

Die Politik zur deutschen Einheit - Probleme - Strategien - Kontroversen (German, Paperback, 1991 ed.) Loot Price: R1,693
Discovery Miles 16 930
Die Politik zur deutschen Einheit - Probleme - Strategien - Kontroversen (German, Paperback, 1991 ed.): Ulrike Liebert,...

Die Politik zur deutschen Einheit - Probleme - Strategien - Kontroversen (German, Paperback, 1991 ed.)

Ulrike Liebert, Wolfgang Merkel

 (sign in to rate)
Loot Price R1,693 Discovery Miles 16 930 | Repayment Terms: R159 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Die Politik zur Deutschen Einheit - Probleme, Positionen, Kontroversen Es gibt Zeiten, in denen sich die Ereignisse ubersturzen und von anderen uber- holt werden, noch ehe sie auf den Begriff gebracht sind. Es sind dies Perioden, in denen sich konsolidierte Strukturen scheinbar verflussigen und die Komple- xitat des "auch anders Moeglichen" zumindest temporar freigeben - bevor sie in einer mehr oder minder veranderten Form wieder festgefroren werden. Nachdem die "deutsche Frage" mit den Weichenstellungen von 1947-49 uber vier Jahrzehnte faktisch eingefroren war, setzte im Herbst 1989 ein grossregio- nal bedingtes ploetzliches Tauwetter ein. Die nationale Frage entfaltete in nur wenigen Monaten ihre gesamte Komplexitat - ihre historischen Verwirrungen und politischen Logiken, die mit ihr verbundenen oekonomischen Interessen und sozialen Konflikte, die ihr inharenten psychologischen Traumata, Kom- plexe, AEngste und kulturellen Leitmotive. Dieses Buch bietet weder eine Chronologie der Ereignisse noch parteiliche Stellungnahmen, kein Pladoyer fur oder wider die deutsche Einheit. Nicht Ge- sinnungen werden artikuliert, nicht emphatische Bekundungen zum "natio- nalstaatlichen Imperativ" verlautbart. Mit diesen ist das Publikum seit dem Herbst 1989 schon reichlich uberschuttet worden. Sie reichten im Inland von den Publikationen der "journalistischen Adjudanten" der offiziellen Politik in den Massenmedien uber die deutschlandpolitischen "Bekenntnisse" von Schriftstellern wie Martin Walser, bis zu kritischen Stimmen, wie denen von Gunter Grass und Jurgen Habermas, die unter dem Eindruck der deutsch- nationalen Katastrophen dieses Jahrhunderts auf nichtnationale, unversalisti- sche Prinzipien der Moral und Vernunft setzten und dem auf nationale Eini- gung orientierten herrschenden Zeitgeist widersprachen.

General

Imprint: VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Country of origin: Germany
Release date: 1991
First published: 1991
Editors: Ulrike Liebert • Wolfgang Merkel
Dimensions: 210 x 148 x 20mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 376
Edition: 1991 ed.
ISBN-13: 978-3-8100-0884-8
Languages: German
Subtitles: German
Categories: Books > Social sciences > General
LSN: 3-8100-0884-2
Barcode: 9783810008848

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners