Dreck macht fett," sagte meine Oma gern, wenn die Bemme
runtergefallen oder der Apfel nicht gewaschen war und hatte damit
so unrecht nicht. Wir waren Draussen - Kinder." Unsere angeborene
Abneigung gegen Wasser und Seife verhalf uns zu einer robusten und
widerstandsfahigen Konstitution. Wir waren gesund, hatten immer
Hunger und bettelten trotzdem nicht. Im Gegensatz zu einer klinisch
reinen, antibakteriellen Umgebung, die manche junge Mutter nicht
mude wird, taglich neu zu erzeugen, wuchs ich innerhalb einer
naturlichen Umwelt auf und verhalf mir so, in Zusammenarbeit mit
etlichen Kinderkrankheiten, zu einem intakten Immunsystem, das mir
noch immer die Treue halt. Als meine Schwester die Masern bekam,
wurde ich zu ihr ins Bett gesteckt, um alles in einem Abwasch" zu
erledigen. Es gab keinen Gameboy, keinen Computer und keine
Playstation. Wir hatten weder Handy, noch Mp3player, und die
Haushalte mit Fernsehgerat konnten namentlich benannt werden.
Fantasie war gefragt, wenn wir unsere Nachmittage mit
abwechslungsreichem Spiel verbringen wollten, und es gelang uns
immer wieder aufs Neue, mehr als Gummihopse und Fussballspiel auf
die Beine zu stellen. Mehr noch als in der ersten Auflage geht der
Autor ins Detail und lasst, genusslich in Erinnerungen schwelgend,
nicht allein Bilder einer unbeschwerten Kindheit entstehen, sondern
holt auch gleichzeitig den Alltag der funfziger und sechziger Jahre
in der damaligen DDR ans Tageslicht, schmunzelnd und nachdenklich
zugleich. Ein Buch fur fruher und spater Geborene, fur
Hiergebliebene und Eingewanderte. Ein Buch voller Lebensfreude und
einem Hauch Wehmut."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!