|
Showing 1 - 4 of
4 matches in All Departments
In der heftigen Diskussion uber Martin Heideggers Verhaltnis zum
Nationalsozialismus bedarf es zwischen dem Herunterspielen seines
profaschistischen politischen Engagements einerseits und der
blanken Verwerfung seiner bedeutenden Philosophie andererseits der
angemessenen Differenzierung. Alexander Schwan arbeitet den
Unterschied zwischen Heidegger (gleich vieler anderer deutscher
Intellektueller) anfanglicher Bejahung des autoritaren
Fuhrerstaates undseiner spateren Distanz zur totalitaren Diktatur
und Weltanschauung heraus. Er weist die Begrundung fur beide
Haltungen in Heideggers seinsgeschichtlichem Denken selbst nach.
Heideggers Werkanalyse in den dreissiger Jahren und seine spatere
Besinnung auf das "Wesen der Technik" werden als wichtigste
Grundlagen einer echten, allerdings inhaltlich sehr problematischen
Politischen Philosophie systematisch erortert."
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R398
R369
Discovery Miles 3 690
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R398
R369
Discovery Miles 3 690
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.