![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Wie andere Fachsprachen ist auch die Sprache der Padagogik auf Metaphern angewiesen, um Lehr- und Lernprozesse sowie Erziehungskonzepte in Worte zu fassen. Ob von "Lernwegen", der "Entfaltung der Lernenden" oder der "Weitergabe von Lernstoff" die Rede ist - stets basiert das Denken und Sprechen uber padagogische Vorgange auf metaphorischen Konzepten. Gestutzt auf die kognitive Metapherntheorie gibt diese Arbeit im ersten Teil einen UEberblick uber die wichtigsten grundsatzlichen metaphorischen Konzepte, die der Sprache der Padagogik zugrunde liegen, und arbeitet typische argumentative Funktionen von Metaphern in padagogischen Diskursen heraus. Im zweiten Teil werden zeit- und kulturspezifische metaphorische Konzepte und Argumentationen in den Texten von Comenius bis zur Gegenwart vorgestellt.
|
![]() ![]() You may like...
Studies in Natural Products Chemistry…
Atta-ur Rahman
Hardcover
The King's Council From Edward I to…
James Fosdick 1871 Baldwin
Hardcover
R711
Discovery Miles 7 110
|