0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (2)
  • R1,000 - R2,500 (7)
  • R2,500 - R5,000 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 11 of 11 matches in All Departments

Pandemics and Ethics - Development – Problems – Solutions (1st ed. 2023): Andreas Reis, Martina Schmidhuber, Andreas Frewer Pandemics and Ethics - Development – Problems – Solutions (1st ed. 2023)
Andreas Reis, Martina Schmidhuber, Andreas Frewer
R4,686 Discovery Miles 46 860 Ships in 12 - 17 working days

Pandemics such as Covid-19, Ebola, SARS, and influenza, as well as the necessary measures for their research, prevention, and treatment, raise a number of ethical issues that confront science, the medical profession, and health policy. This overview volume, written by renowned experts from medicine, the humanities, and the social sciences, addresses the central ethical issues in pandemics. Focusing on the disciplines of philosophy, public health, bioethics, and law, the book discusses issues of resource allocation, triage, and research, as well as restrictions on freedom, rights and duties of health professionals, and ethical aspects of digital medicine in crises. The volume is intended to serve as a handbook and to provide physicians as well as nurses, politicians and interested laypersons with valuable advice on how to deal with the difficult moral problems of epidemics and pandemics. With expert contributions by Steffen Augsberg (Giessen), Klaus Bergdolt (Cologne), Nikola Biller-Andorno (Zurich), Walter Bruchhausen (Bonn), Christiane Druml (Vienna), Hans-Jörg Ehni (Tuebingen), Alice Faust (Berlin), Sophia Forster (Erlangen-Nuremberg), Andreas Frewer (Erlangen-Nuremberg), Sara Gerke (Boston/Cambridge), Patrik Hummel (Eindhoven), Elena Jirovsky-Platter (Vienna), Katharina Kieslich (Vienna), Otmar Kloiber (Ferney-Voltaire), Ulrich H. J. Körtner (Vienna), Eva Kuhn (Bonn), Georg Marckmann (Munich), Timo Minssen (Copenhagen), Tim Nguyen (Geneva), Barbara Prainsack (Vienna), Andreas Reis (Geneva), Anita Rieder (Vienna), Stephan Rixen (Bayreuth), Lana Saksone (Berlin), Martina Schmidhuber (Graz), Harald Schmidt (Philadelphia), Annabel Seebohm (Brussels), Daniel Strech (Berlin), Sebastian Wäscher (Zurich), Hans-Werner Wahl (Heidelberg), Stefanie Weigold (Berlin), and Lena Woydack (Berlin).   

Ethical Research - The Declaration of Helsinki, and the Past, Present, and Future of Human Experimentation (Hardcover): Ulf... Ethical Research - The Declaration of Helsinki, and the Past, Present, and Future of Human Experimentation (Hardcover)
Ulf Schmidt, Andreas Frewer, Dominique Sprumont
R2,089 Discovery Miles 20 890 Ships in 12 - 17 working days

At the heart of research with human beings is the moral notion that the experimental subject is altruistic, and is primarily concerned for the welfare of others. Beneath the surface, however, lies a very different ethical picture. Individuals participating in potentially life-saving research sometimes take on considerable risks to their own well-being. Efforts to safeguard human participants in clinical trials have intensified ever since the first version of the World Medical Association's Declaration of Helsinki (1964) and are now codified in many national and international laws and regulations. However, a comprehensive understanding of how this cornerstone document originated, changed, and functions today does not yet exist in the sphere of human research. Ethical Research brings together the work of leading experts from the fields of bioethics, health and medical law, the medical humanities, biomedicine, the medical sciences, philosophy, and history. Together, they focus on the centrality of the Declaration of Helsinki to the protection of human subjects involved in experimentation in an increasingly complex industry and in the government-funded global research environment. The volume's historical and contemporary perspectives on human research address a series of fundamental questions: Is our current human protection regime adequately equipped to deal with new ethical challenges resulting from advances in high-tech biomedical science? How important has the Declaration been in non-Western regions, for example in Eastern Europe, Africa, China, and South America? Why has the bureaucratization of regulation led to calls to pay greater attention to professional responsibility? Ethical Research offers insight into the way in which philosophy, politics, economics, law, science, culture, and society have shaped, and continue to shape, the ideas and practices of human research.

Pandemien Und Ethik - Entwicklung - Probleme - Loesungen (German, Hardcover, 1. Aufl. 2021 ed.): Andreas Reis, Martina... Pandemien Und Ethik - Entwicklung - Probleme - Loesungen (German, Hardcover, 1. Aufl. 2021 ed.)
Andreas Reis, Martina Schmidhuber, Andreas Frewer
R3,850 Discovery Miles 38 500 Ships in 10 - 15 working days

Pandemien wie Covid-19, Ebola, SARS und Influenza sowie die notwendigen Massnahmen zu ihrer Erforschung, Pravention und Behandlung werfen eine Reihe von ethischen Fragestellungen auf, mit denen Wissenschaft, AErzteschaft und Gesundheitspolitik konfrontiert werden. Dieser UEbersichtsband, verfasst von namhaften Expert*innen aus Medizin, Geistes- und Sozialwissenschaften, behandelt die zentralen ethischen Themenkomplexe in Pandemien. Mit Schwerpunkt der Disziplinen Philosophie, Public Health, Bioethik und Recht werden Fragen der Ressourcen-Verteilung, Triage und Forschung ebenso diskutiert wie Einschrankungen der Freiheit, Rechte und Pflichten von Gesundheitsberufen oder ethische Aspekte digitaler Medizin in der Krise. Das Buch soll als Handreichung dienen und AErzteschaft wie auch Pflege, Politik und interessierten Laien wertvolle Hinweise liefern fur den Umgang mit den schwierigen moralischen Problemen bei Epidemien und Pandemien. Mit Fachbeitragen von Steffen Augsberg (Giessen), Klaus Bergdolt (Koeln), Nikola Biller-Andorno (Zurich), Walter Bruchhausen (Bonn), Christiane Druml (Wien), Hans-Joerg Ehni (Tubingen), Alice Faust (Berlin), Sophia Forster (Erlangen-Nurnberg), Andreas Frewer (Erlangen-Nurnberg), Sara Gerke (Boston/Cambridge), Patrik Hummel (Erlangen-Nurnberg), Elena Jirovsky-Platter (Wien), Katharina Kieslich (Wien), Otmar Kloiber (Ferney-Voltaire), Ulrich H. J. Koertner (Wien), Eva Kuhn (Bonn/Munchen), Georg Marckmann (Munchen), Timo Minssen (Kopenhagen), Tim Nguyen (Genf), Barbara Prainsack (Wien), Andreas Reis (Genf), Anita Rieder (Wien), Stephan Rixen (Bayreuth), Lana Saksone (Berlin), Martina Schmidhuber (Graz), Harald Schmidt (Philadelphia), Annabel Seebohm (Brussel), Daniel Strech (Berlin), Sebastian Wascher (Zurich), Hans-Werner Wahl (Heidelberg), Stefanie Weigold (Berlin) und Lena Woydack (Berlin).

Ethik in Der Medizin Aus Patientensicht - Perspektivwechsel Im Gesundheitswesen (German, Hardcover): Inken Emrich, Leyla... Ethik in Der Medizin Aus Patientensicht - Perspektivwechsel Im Gesundheitswesen (German, Hardcover)
Inken Emrich, Leyla Froehlich-Guzelsoy, Andreas Frewer
R1,771 Discovery Miles 17 710 Ships in 12 - 17 working days

Das 2012 vom Deutschen Bundestag verabschiedete Patientenrechtegesetz hat mehrere Ziele in Bezug auf die Wahrnehmung der Belange von Kranken: Transparenz klinischer Therapiewege, ein besserer Umgang mit moeglichen Behandlungsfehlern und schnellere Verfahrensablaufe sowie eine Reihe von weiteren Aspekten. Im Kern markiert dieser neue juristische Rahmen vor allem aber ein Phanomen: Den zentralen Perspektivwechsel im Gesundheitswesen hin zu einer starkeren Orientierung am Patienten. Dieser Band dokumentiert und analysiert verschiedene Aspekte dieser wichtigen Entwicklung in zwei grossen Abschnitten und zehn Einzelkapiteln: Historischer Wandel der Patientenrolle im Gesundheitswesen, die wichtige Funktion der Selbsthilfegruppen als Burgerbewegung, patientenorientierter Umgang mit Beschwerden, empirische Untersuchungen zur Arzt-Patient-Beziehung und die Entstehung der "Unabhangigen Patientenberatung Deutschland" (UPD). Ein Schwerpunkt des Bandes ist das Instrument des Patientenfursprechers zur Starkung der Rechte von Kranken. Erfahrungsberichte zur klinischen Implementierung und unterschiedliche Modelle fur Kontaktpersonen zur Patientenfursprache werden ebenso vorgestellt wie Fallberichte der Aktiven zum besseren Vergleich der klinischen Problemfelder.

Ethikberatung in der Medizin (Hardcover, 2012 ed.): Andreas Frewer, Florian Bruns, Arnd T May Ethikberatung in der Medizin (Hardcover, 2012 ed.)
Andreas Frewer, Florian Bruns, Arnd T May
R1,018 Discovery Miles 10 180 Ships in 12 - 17 working days

In den letzten Jahren hat sich eine Vielfalt unterschiedlicher Gremien zur Ethikberatung entwickelt: vom Konsil mit einem einzelnen Berater bis zum Ethikkomitee. In dem Band werden die Ethikberatung, ihre Entwicklung und Anwendung, sowie die Gründung von Gremien in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Hospizen und von niedergelassenen Ärzten anhand von Fallbeispielen erläutert. Dabei schlagen die Autoren eine Brücke zwischen traditioneller philosophischer Ethik und anwendungsbezogener klinischer Ethik. Auch rechtliche Fragen werden erörtert.

Advance Care Planning bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz; Qualitative Analysen zur Sichtweise von Betroffenen im Rahmen... Advance Care Planning bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz; Qualitative Analysen zur Sichtweise von Betroffenen im Rahmen einer explorativen Studie (German, Hardcover)
Andreas Frewer; Lena Werdecker
R1,931 Discovery Miles 19 310 Ships in 12 - 17 working days

Diese explorative Studie ist ein Beitrag zur Erprobung einer arztlichen Beratung im Sinne eines Advance Care Planning. Im Fokus der Untersuchung steht die Perspektive von geriatrischen Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz. Herzinsuffizienz ist eine altersassoziierte, lebenslimitierende Erkrankung mit hoher Public Health-Relevanz. Die Analyse der Beratungsgesprache zur gesundheitlichen Vorausplanung sowie Interviews mit Patienten und Angehoerigen geben Aufschluss uber Wahrnehmung und Auswirkungen der Vorausplanungsgesprache. Foerderliche und hinderliche Aspekte in der arztlichen Beratung werden herausgearbeitet. Die Typenbildung verdeutlicht wie Beratungsgesprache als Impuls in der individuellen Vorausplanung wirken.

Genetisches Screening, Thalassaemie Und Ethik - Eine Interviewstudie Mit Betroffenen Auf Zypern (German, Hardcover): Andreas... Genetisches Screening, Thalassaemie Und Ethik - Eine Interviewstudie Mit Betroffenen Auf Zypern (German, Hardcover)
Andreas Frewer, Gerald Neitzke; Charitini Hadjiafxenti, Gerald Neitzke
R1,282 Discovery Miles 12 820 Ships in 12 - 17 working days

Dieses Buch ist ein Beitrag zur ethischen Bewertung von Carrier-Screening. Zypern fuhrte 1983 als weltweit erstes Land einen verpflichtenden Gentest ein: Vor Eheschliessung mussen beide Partner untersuchen lassen, ob sie Trager eines Gens ("Carrier") fur Thalassamie sind, eine autosomal rezessiv vererbte Bluterkrankung. Dadurch sollen die durch die Geburt von Kindern mit Thalassamie entstehenden Kosten gesenkt und entstehendes Leid fur Familien vermieden werden. Interviews mit betroffenen Paaren auf Zypern uber deren Erfahrungen mit dem Thalassamie-Programm geben Aufschlusse uber die Folgen des Gentests fur Partnerschaft und Reproduktion. Die Autoren hinterfragen die Aufklarung und Information uber das Testergebnis und untersuchen, ob es aufgrund des Tests zu Diskriminierung und anderen negativen Konsequenzen kommt.

Healthcare as a Human Rights Issue - Normative Profile, Conflicts, and Implementation (Paperback): Andreas Frewer, Heiner... Healthcare as a Human Rights Issue - Normative Profile, Conflicts, and Implementation (Paperback)
Andreas Frewer, Heiner Bielefeldt, Martina Schmidhuber, Sabine Klotz
R1,216 Discovery Miles 12 160 Ships in 12 - 17 working days

This book deals with various facets of the human right to health: its normative profile as a universal right, current political and legal conflicts and contextualized implementation in different healthcare systems. The authors come from different countries and disciplines - law, political science, ethics, medicine etc. - and bring together a broad variety of academic and practical perspectives.The volume contains selected contributions of the international conference "The Right to Health - an Empty Promise?" held in September 2015 in Berlin and organized by the Emerging Field Initiative Project "Human Rights in Healthcare" (University of Erlangen-Nurnberg).

Ethische Fragen Genetischer Beratung - Klinische Erfahrungen, Forschungsstudien Und Soziale Perspektiven (German, Hardcover):... Ethische Fragen Genetischer Beratung - Klinische Erfahrungen, Forschungsstudien Und Soziale Perspektiven (German, Hardcover)
Andreas Frewer, Irene Hirschberg, Erich Griessler, Beate Littig
R1,748 Discovery Miles 17 480 Ships in 12 - 17 working days

Ethische Fragen humangenetischer Beratung und Diagnostik sind Gegenstand zahlreicher nationaler und internationaler Diskussionen. Deutschland steht aktuell vor der Verabschiedung eines Gendiagnostik-Gesetzes, in OEsterreich ist dies bereits erfolgt. In der Schweiz und anderen Landern gibt es gleichermassen intensive Debatten, und auch der Europarat hat vor kurzem fur Gentests zu gesundheitlichen Zwecken ein Zusatzprotokoll zur Konvention fur Menschenrechte und Biomedizin vorgeschlagen. Fachleute aus Wissenschaft und Politik, Enquete-Kommissionen und Ethikrate analysieren Probleme genetischer Forschung und individueller Beratung. Die Kernfrage fur Betroffene, die Medizinethik und die Gesellschaft lautet: Wie kann genetische Beratung moeglichst gut ablaufen? In diesem Band nehmen erfahrene Kliniker und Experten aus verschiedenen Disziplinen Stellung zu medizinischen Grundlagen, moralischen Grenzfragen und gesellschaftlichen Konsequenzen.

Medizin - Macht - Metaphern - Sprachbilder in Der Humangenetik Und Ethische Konsequenzen Ihrer Verwendung (German, Hardcover):... Medizin - Macht - Metaphern - Sprachbilder in Der Humangenetik Und Ethische Konsequenzen Ihrer Verwendung (German, Hardcover)
Andreas Frewer; Lazlo Kovacs
R1,457 R1,258 Discovery Miles 12 580 Save R199 (14%) Ships in 12 - 17 working days

Die Medizin ist wegen ihrer wachsenden Komplexitat immer starker auf sprachliche Vereinfachung und Analogien - kurz: auf Metaphern - angewiesen. Diese koennen dabei eine Wirkungsmacht entfalten, die unterschiedlich wohltuende oder abtragliche Konsequenzen fur ihre Rezipienten haben. Ausgehend von wissenschaftstheoretischen Ansatzen, welche den Konstruktionsaspekt von Erkenntnis hervorheben, wird diese Wirkungsmacht der Metaphern untersucht. Mit welcher Absicht Metaphern verwendet werden, welche nichtbeabsichtigten Funktionen, Missverstandnisse und Kommunikationsfallen mit ihnen einhergehen, welches gesellschaftlich relevante Selbstbild der Medizin durch sie erzeugt wird und wie man unerwunschten Folgen der Metapherndeutung vorbeugen kann, veranschaulicht dieses Buch und formuliert Vorschlage fur den Gebrauch von Sprachbildern im medizinischen Diskurs.

Istanbul-Protokoll - Untersuchung Und Dokumentation Von Folter Und Menschenrechtsverletzungen (German, Hardcover): Andreas... Istanbul-Protokoll - Untersuchung Und Dokumentation Von Folter Und Menschenrechtsverletzungen (German, Hardcover)
Andreas Frewer, Holger Furtmayr, Kerstin Krasa, Thomas Wenzel
R879 Discovery Miles 8 790 Out of stock

Regarding the prevention and investigation of incidents of torture, one of the most urgent problems has long been the absence of internationally acknowledged guidelines for their effective and thorough documentation. Initiated by the Turkish Medical Association, the Human Rights Foundation of Turkey and the Physicians for Human Rights USA, and with the joint effort of more than 75 experts from different fields, representing 40 organizations in 15 countries, those guidelines were developed and finally published in 1999 as the Istanbul Protocol: Manual on the Effective Investigation and Documentation of Torture and Other Cruel, Inhuman or Degrading Treatment or Punishment. Within one year, the Protocol was adopted by the UN General Assembly and the UN Human Rights Committee and in 2004 it was published as part of the UN's Professional Training Series. This second volume of the book series Medicine and Human Rights offers for the first time a complete German translation of this important document. It contains background information regarding legal and ethical issues as well as general considerations for conducting an investigation. Two comprehensive chapters and four annexes deal with the physical and psychological consequences of torture and their diagnosis. The volume is completed by an account comprising the history of the protocol and its current usage in the European context. German text.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Fitness Boxing
R972 Discovery Miles 9 720
Bloed, Dunner as Water - Suid-Afrika se…
Charne Kemp Paperback R350 R328 Discovery Miles 3 280
3 Ply Disposable Face Mask (Pack of 50)
R72 Discovery Miles 720
HP 250 G9 15.6" Celeron Notebook…
 (2)
R6,183 Discovery Miles 61 830
Caron My Ylang Eau De Parfum Spray…
R3,610 R2,597 Discovery Miles 25 970
Marltons Small Animal Cage (72x45x70cm)
R2,359 R1,599 Discovery Miles 15 990
First Dutch Brands 12in Hanging Basket…
R120 Discovery Miles 1 200
John C. Maxwell Undated Planner
Paperback R469 R431 Discovery Miles 4 310
UHU Contact Liquid Glue (30g)
R72 R37 Discovery Miles 370
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R369 Discovery Miles 3 690

 

Partners