|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Der beruhmte "Penfield-Homunkulus," die bildhafte Darstellung des
motorischen und somatosensorischen Kortex, ist Namensgeber dieser
erstmals vorgestellten Pflegetherapie. Es werden die Grundlagen des
Therapie-Konzepts, wissenschaftliche Erkenntnisse uber Wahrnehmung,
Nervenbahnen, cerebrale Struktur und Funktion ebenso ausfuhrlich
behandelt wie die Methode der Therapie in Wort und Bild beschrieben
wird. Sie wurde in der neurorehabilitativen Pflege entwickelt, und
ihr Ziel ist es, durch gezielte Einreibungen der Hande und Fusse
sowie der taktilen Stimulation des faci-oralen Bereichs mit
festgelegter Technik und bestimmten Rhythmus, zeitlicher Ordnung
und vorgegebenem Beruhrungsschema die kortikale Potenz
wahrnehmungsbeeintrachtigter Patienten aufrechtzuerhalten oder
wieder herzustellen. Ein anthropologisch orientierter Teil,
erganzende und verbindende Pflegemassnahmen zur Therapie sowie eine
Analyse der Pflegetherapie im Zusammenhang mit Pflegeprozess,
Pflegemodellen und Ethik werden ebenso dargestellt."
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Chaos Walking
Tom Holland, Daisy Ridley, …
DVD
R53
Discovery Miles 530
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.