![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Anna-Christin Soehling beschreibt die Erkenntnisgewinnung wahrend des Problemloeseprozesses durch Probieren und Aufdecken von Irrtumern. Dabei nutzt sie das Begriffsnetz aus Deduktion, Abduktion und Induktion nach Peirce (1903) und Meyer (2007). Mathematische Problemloeseprozesse zeichnen sich oft durch Probieren und irrtumbehaftete Herangehensweisen aus. Dennoch scheinen Schulerinnen und Schuler nicht nur durch reinen Zufall zu einer Loesung zu kommen. Neben der philosophisch-logischen Rekonstruktion ebensolcher Prozesse beschaftigt sich die Autorin mit der Frage nach dem Erlernen von Mathematik durch Problemloesen.
|
![]() ![]() You may like...
Accounting from a Cross-Cultural…
Asma Salman, Muthanna G. Abdul Razzaq
Hardcover
R3,316
Discovery Miles 33 160
|