![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Die aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft (Globalisierung, E-Business, Web 2.0) haben zwingend auch den Bedarf nach innovativen Lernkonzepten zur Folge. Dabei wird Wissensvermittlung und Qualifikation mit E-Learning zunehmend in die Eigenverantwortung der Lernenden verlagert, wodurch der Bedarf nach Kompetenzentwicklung wAchst. Darunter wird die FAhigkeit verstanden, Problemstellungen selbstorganisiert lAsen zu kAnnen. Deshalb wird das Lernen in der Praxis, z.B. in Kundenkontakten oder in Projekten, systematisch in die Lernprozesse integriert. DafA1/4r eignen sich insbesondere Blended Learning Arrangements, in denen E-Learning und Lernen in Tandems, Gruppen oder in Workshops mit Elementen des Web 2.0, z.B. Blogs als LerntagebA1/4cher oder Wikis fA1/4r die Erarbeitung gemeinsamer Gruppenergebnisse, zielgruppengerecht kombiniert werden. Die Autoren vermitteln Entscheidern, Planern und Tutoren praxiserprobte LAsungskonzepte und Entscheidungshilfen fA1/4r die EinfA1/4hrung entsprechender Systeme.
|
![]() ![]() You may like...
Gangster - Ware Verhale Van Albei Kante…
Carla van der Spuy
Paperback
|