0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (7)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 7 of 7 matches in All Departments

Der Grundsatz ne ultra petita im deutschen Schiedsverfahrensrecht (German, Hardcover): August Maria Berges Stiftung Der Grundsatz ne ultra petita im deutschen Schiedsverfahrensrecht (German, Hardcover)
August Maria Berges Stiftung; Ariam Jager
R1,685 Discovery Miles 16 850 Ships in 12 - 17 working days

Der Grundsatz ne ultra petita besagt, dass ein Gericht dem Klager weder mehr noch etwas anderes, als geltend gemacht worden ist, zusprechen darf. Der Grundsatz ist ein fester Bestandteil der deutschen Rechtsordnung und die deutsche Rechtsprechung hat fur Verfahren vor staatlichen Gerichten Leitlinien fur den Umgang mit dem Grundsatz entwickelt. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, inwieweit der Grundsatz mit den Besonderheiten von Schiedsverfahren - insbesondere der Vielschichtigkeit der anwendbaren Rechtsquellen, des Aufeinandertreffens unterschiedlicher Rechtssysteme und der besonderen Bedeutung der Parteiautonomie - vereinbar ist. Dabei hat sich herausgestellt, dass der Grundsatz auch in Schiedsverfahren einen unabdingbaren Kern besitzt. Dieser ist verletzt, wenn Schiedsgerichte UEberraschungsentscheidungen erlassen.

Die Oeffentliche Hand ALS Partei in Verwaltungs- Und Zivilrechtlichen Schiedsverfahren (German, Hardcover): August Maria Berges... Die Oeffentliche Hand ALS Partei in Verwaltungs- Und Zivilrechtlichen Schiedsverfahren (German, Hardcover)
August Maria Berges Stiftung; Rene Rosenau
R1,638 Discovery Miles 16 380 Ships in 12 - 17 working days

Das Buch befasst sich mit der Teilnahme des Staates als Partei an verwaltungs- und zivilrechtlichen Schiedsverfahren. Nach Darstellung der einfach-rechtlichen Grundlagen wird der Frage nachgegangen, inwiefern gerade die Zunahme von oeffentlich-privaten Partnerschaften in Deutschland auch zu einem Bedeutungszuwachs der Schiedsgerichtsbarkeit im Verhaltnis zur oeffentlichen Hand gefuhrt hat. Zu diesem Zweck analysiert der Autor eine Reihe entsprechender Vorhaben und pruft, ob die Parteien fur Konflikte alternative Streitloesungsmechanismen in den Projektvertragen vereinbart haben. Sodann wird untersucht, ob sich die Teilnahme des Staates an Schiedsverfahren im Einklang mit seinen grundgesetzlichen Bindungen befindet. Einen Schwerpunkt der Eroerterungen bilden dabei Probleme der Transparenz.

Eingriffsnormen und Schiedsvereinbarungen; Eine Untersuchung der Auswirkungen von Eingriffsnormen auf die Anerkennung einer... Eingriffsnormen und Schiedsvereinbarungen; Eine Untersuchung der Auswirkungen von Eingriffsnormen auf die Anerkennung einer internationalen Schiedsvereinbarung in der Einredesituation (German, Hardcover)
August Maria Berges Stiftung; Stephan Biehl
R1,984 Discovery Miles 19 840 Ships in 12 - 17 working days

Der Autor untersucht die Grenzen internationaler Schiedsvereinbarungen im Hinblick auf international zwingende Sachnormen (sog. Eingriffsnormen). Kann die Schiedseinrede mit dem Argument zuruckgewiesen werden, das vereinbarte Schiedsgericht werde eine Eingriffsnorm, die fur nationale Gerichte zwingend sei, nicht beachten? Oder hat das abredewidrig angerufene Gericht die Parteien dennoch auf das schiedsrichterliche Verfahren zu verweisen? Zur Klarung dieser Frage erfolgt eine umfangreiche Analyse zum Umgang mit Eingriffsnormen in der Schiedsgerichtsbarkeit sowie eine Auswertung der Schiedspraxis. Auf dieser Grundlage entwickelt der Autor einen detaillierten Loesungsvorschlag aus der Sicht eines deutschen Gerichts und wendet diesen auf praktisch relevante Beispielsfalle an.

Regulierung Anwaltlicher Parteivertreter in Internationalen Schiedsverfahren - Rechtlicher Rahmen Fuer In- Und Auslaendische... Regulierung Anwaltlicher Parteivertreter in Internationalen Schiedsverfahren - Rechtlicher Rahmen Fuer In- Und Auslaendische Rechtsanwaelte VOR Schiedsgerichten Mit Sitz in Deutschland (German, Hardcover)
Hubertus W Labes, August Maria Berges Stiftung; Sven Hasenstab
R1,599 R1,381 Discovery Miles 13 810 Save R218 (14%) Ships in 12 - 17 working days

Der Autor untersucht die Regulierung auslandischer Parteivertreter in internationalen Schiedsverfahren mit Sitz in Deutschland. Anders als vor nationalen Gerichten durfen in internationalen Schiedsverfahren auch auslandische Parteivertreter, d.h. Anwalte, die nicht am Sitz des Schiedsgerichts zugelassen sind, als Bevollmachtigte auftreten. Welches Berufsrecht ist auf sie anwendbar? Wird ihre Tatigkeit vom deutschen Strafrecht erfasst? Welche Kompetenzen haben Schiedsgerichte, um etwa kollidierende Berufsrechte in Ausgleich zu bringen oder Fehlverhalten zu sanktionieren? Neben diesen Fragen diskutiert der Autor ausserdem, ob eine zusatzliche Regulierung durch sog. "Soft-Law", wie etwa den Guidelines von IBA oder LCIA, fur den Schiedsstandort Deutschland notwendig oder wunschenswert ist.

Die Materiellrechtliche Und Kollisionsrechtliche Einordnung Des Schiedsrichtervertrages (German, Hardcover): Hubertus W Labes,... Die Materiellrechtliche Und Kollisionsrechtliche Einordnung Des Schiedsrichtervertrages (German, Hardcover)
Hubertus W Labes, August Maria Berges Stiftung; Annekathrin Holzberger
R1,459 R1,261 Discovery Miles 12 610 Save R198 (14%) Ships in 12 - 17 working days

Das Buch befasst sich mit der durch die zunehmende Internationalisierung gewachsenen Bedeutung der Schiedsgerichtsbarkeit und den sich dadurch haufenden geschlossenen Schiedsrichtervertragen. Es zeigt auf, wie Schiedsrichtervertrage kollisionsrechtlich nach der Rom I-VO anzuknupfen sind. Bei Fehlen einer Rechtswahl ist allein entscheidend, zu welchem Recht welchen Staates der Vertrag die engste Verbindung hat. Gerade im praxisrelevanten Fall des Dreierschiedsgerichts ergeben sich fur die dort geschlossenen Schiedsrichtervertrage eine Reihe moeglicher Anknupfungspunkte, die in dieser Arbeit untersucht werden.

Der Faktor Zeit Im Schiedsverfahren (German, Hardcover): Hubertus W Labes, August Maria Berges Stiftung Der Faktor Zeit Im Schiedsverfahren (German, Hardcover)
Hubertus W Labes, August Maria Berges Stiftung; Christoph Grenz
R1,603 R1,385 Discovery Miles 13 850 Save R218 (14%) Ships in 12 - 17 working days

Die Frage, wie unerwunschte Verzoegerungen in Schiedsverfahren zu vermeiden sind und wie das Verfahren insgesamt gestrafft werden kann, ist eine im Schrifttum wie in der Praxis viel diskutierte Frage. Insbesondere die Parteien selbst empfinden ihr Schiedsverfahren in vielen Fallen als zu lang. Allein die Wahl des Schiedsverfahrens garantiert noch keine zugige Durchfuhrung desselben. Der Verfasser beleuchtet das Problem aus der Sicht und unter Berucksichtigung der Interessen sowohl der Parteien und Parteivertreter, als auch der Schiedsrichter. Dabei stellt er die den Verfahrensbeteiligten zur Verfugung stehenden Gestaltungsmoeglichkeiten dar und zeigt Anhaltspunkte fur moegliche Verzoegerungen auf. Insbesondere tragt die Darstellung auch der Internationalisierung der Schiedsgerichtsbarkeit Rechnung und diskutiert die entsprechenden Entwicklungen. Daruber hinaus stellt die Arbeit Moeglichkeiten zur Optimierung des Verfahrens fur alle Beteiligten dar und geht schliesslich auf die Besonderheiten eines beschleunigten Verfahrens im eigentlichen Sinne ein.

Die Subjektive Reichweite Internationaler Schiedsvereinbarungen Und Ihre Erstreckung in Der Unternehmensgruppe (German,... Die Subjektive Reichweite Internationaler Schiedsvereinbarungen Und Ihre Erstreckung in Der Unternehmensgruppe (German, Hardcover)
Hubertus W Labes, August Maria Berges Stiftung; Jan-Michael Ahrens
R1,850 R1,590 Discovery Miles 15 900 Save R260 (14%) Ships in 12 - 17 working days

Ein Schiedsverfahren beruht auf einer Schiedsvereinbarung zwischen den Parteien. Diese bezieht sich auf ein bestimmtes Rechtsverhaltnis; oft erfasst sie ausservertragliche Anspruche. Die rechtsvergleichende Arbeit befasst sich mit den Folgen einer AEnderung der Sachbefugnis fur den Schiedsvertrag. Da er begunstigende wie belastende Elemente in sich vereint, besteht kein Gleichlauf mit dem zugunsten eines Dritten begrundeten, auf ihn ubertragenen oder ihn sonst betreffenden materiellen Recht. Der Verfasser bestimmt die Institute, die in derartigen Fallen eine parallele Geltungserstreckung ermoeglichen. Zudem untersucht er die in der internationalen Praxis verbreitete Erstreckung auf vertragsfremde Gruppengesellschaften. Insofern fordert er eine Ruckbesinnung auf die vertragsrechtlichen Grundlagen; er legt dar, wie sich diese bei Beteiligung gruppenzugehoeriger Unternehmen fruchtbar machen lassen.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Revival Breakthrough - Preparing for…
James W. Goll Paperback R445 R416 Discovery Miles 4 160
The Death Of Democracy - Hitler's Rise…
Benjamin Carter Hett Paperback  (1)
R340 R308 Discovery Miles 3 080
Where Do We Go From Here? - How…
David Jeremiah Paperback R381 Discovery Miles 3 810
You Can Save Your Small Business…
William Manchee Hardcover R752 Discovery Miles 7 520
Imtiaz Sooliman And The Gift Of The…
Shafiq Morton Paperback  (1)
R232 Discovery Miles 2 320
Stormtroop Tactics - Innovation in the…
Bruce I. Gudmundsson Hardcover R2,630 Discovery Miles 26 300
The Business Builder's Toolkit - A…
Nic Haralambous Paperback R382 Discovery Miles 3 820
Utilitarianism
John Stuart Mill Hardcover R670 Discovery Miles 6 700
Sculpting Light - 500 Lamps
Agata Toromanoff Hardcover R1,739 Discovery Miles 17 390
The History of Raymond, N. H
Joseph Fullonton Paperback R652 Discovery Miles 6 520

 

Partners