|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Ziel der Autorin ist die Entwicklung einer
morphologisch-semantischen Modellierungsmethode zur Klarung
semantischer Probleme in einer mehrsprachigen Terminologie (in der
sicherheitsrelevanten Ortungsterminologie der
Landverkehrsfachsprache in Deutsch, Englisch, Turkisch).
Intralinguale Probleme (Synonymie, Polysemie, Homonymie) klart sie
durch einen morphologischen Ansatz und interlinguale Probleme
(AEquivalenzprobleme) durch einen semantischen Ansatz (durch
Klarung intralingualer Probleme). Folglich entsteht eine
konsistente mehrsprachige Terminologie. Aus der Untersuchung
resultiert, dass intralinguale Probleme interlinguale Probleme
verursachen. Insofern fuhrt ihre Behebung zur Behebung
interlingualer Probleme. Ausgenommen von diesem Zusammenhang sind
terminologische Lucken.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.