0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (10)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 10 of 10 matches in All Departments

Hierarchische Controllingkonzeption - Theoretische Fundierung Eines Koordinationsorientierten Controlling (German, Hardcover):... Hierarchische Controllingkonzeption - Theoretische Fundierung Eines Koordinationsorientierten Controlling (German, Hardcover)
Carsten Homburg
R1,596 Discovery Miles 15 960 Ships in 12 - 19 working days

1 Einleitung.- 1.1 Controlling als hierarchisches System.- 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Die hierarchische Controllingkonzeption.- 2.1 Erlauterung eines allgemeinen Grundkonzeptes hierarchischer Systeme.- 2.1.1 Definition eines Entscheidungsmodells.- 2.1.2 Hierarchische UEberlagerung von Entscheidungsmodellen.- 2.2 Spezifikation des allgemeinen hierarchischen Grundkonzeptes.- 2.2.1 Koordination als Ressourcen- und Steuerungsentscheidung.- 2.2.2 Spezifikation der Koordinationskriterien.- 2.2.3 Kopplungsgleichungen der hierarchischen Controllingkonzeption.- 3 Koordinationskonzepte im Rahmen der hierarchischen Controllingkonzeption.- 3.1 Grenzfalle der hierarchischen Controllingkonzeption.- 3.1.1 Taktisch-operative Planung.- 3.1.2 Stochastische dynamische Programmierung.- 3.1.3 Simultanplanung.- 3.2 Konzepte bei einem Entscheider.- 3.2.1 Das Schneeweiss'sche Konzept der Lenkkosten.- 3.2.2 Das Informationswertkonzept.- 3.3 Konzepte bei mehreren Entscheidern.- 3.3.1 Das Delegationswertkonzept.- 3.3.2 Die Teamtheorie.- 3.3.3 Die Agency-Theorie.- 3.4 Ein erweitertes Agency-Modell.- 3.4.1 Ein Beispiel zum erweiterten Agency-Modell: Erlauterung der Entscheidungssituation.- 3.4.2 Der hidden action Fall ohne Ressourcenentscheidung.- 3.4.3 Der hidden action Fall mit Ressourcenentscheidung.- 3.4.4 Der hidden action und hidden information Fall.- 3.4.5 Der hidden action und hidden information Fall mit Kommunikation.- 3.5 Vergleich zweier extremer Koordinationshierarchien.- 3.6 Zusammenfassung.- 4 Koordinationsprobleme bei nicht-opportunistischem Verhalten.- 4.1 Zusammenhang zwischen pagatorischen und wertmassigen Kosten.- 4.1.1 Konkretisierung der Entscheidungssituation.- 4.1.2 Einordnung in die hierarchische Controllingkonzeption.- 4.1.3 Vorteile der Einordnung.- 4.2 Gemeinkostenallokation zur Approximation von Opportunitatskosten.- 4.2.1 Konkretisierung der Entscheidungssituation.- 4.2.2 Simultanplanung bei vollkommener Information.- 4.2.3 Delegation des Faktoreinsatzes bei vollkommener Information.- 4.2.4 Approximative Steuerung bei asymmetrischer Information.- 4.2.5 Einordnung in die hierarchische Controllingkonzeption.- 4.2.6 Vorteile der Einordnung.- 4.3 Ressourcendimensionierung und Opportunitatskosten.- 4.3.1 Erlauterung und Einordnung des Modells.- 4.3.2 Zentrale Planung.- 4.3.3 Delegation der Preisentscheidung.- 4.3.4 Vorteile der Einordnung.- 4.4 Der investitionstheoretische Ansatz der Kostenrechnung.- 4.4.1 Der investitionstheoretische Ansatz am Beispiel von Abschreibungen.- 4.4.2 Operative Produktionsprogrammplanung unter Verwendung investitionstheoretischer Abschreibungen.- 4.4.3 Einordnung in die hierarchische Controllingkonzeption.- 4.4.4 Vorteile der Einordnung.- 4.5 Koordination bei relaxierten Praferenzsystemen.- 4.5.1 Konkretisierung der Entscheidungssituation.- 4.5.2 Einordnung in die hierarchische Controllingkonzeption.- 4.5.3 Vorteile der Einordnung.- 4.6 Koordination eines Optimierungsoperators.- 4.6.1 Konkretisierung der Entscheidungssituation.- 4.6.2 Einordnung in die hierarchische Controllingkonzeption.- 4.6.3 Vorteile der Einordnung.- 4.7 Opportunitatskosten und einmalige Kommunikation.- 4.7.1 Konkretisierung der Entscheidungssituation.- 4.7.2 Untersuchung unterschiedlicher Kommunikationsmoeglichkeiten.- 4.7.3 Einordnung in die hierarchische Controllingkonzeption.- 4.7.4 Vorteile der Einordnung.- 4.8 Opportunitatskosten und iterative Kommunikation.- 4.8.1 Konkretisierung der Entscheidungssituation.- 4.8.2 Einordnung in die hierarchische Controllingkonzeption.- 4.8.3 Vorteile der Einordnung.- 4.9 Zusammenfassung.- 5 Koordinationsprobleme bei opportunistischem Verhalten.- 5.1 Verzerrte Kostenvorgaben als optimale Koordinationsform.- 5.1.1 Konkretisierung der Entscheidungssituation.- 5.1.2 Einordnung in die hierarchische Controllingkonzeption.- 5.1.3 Vorteile der Einordnung.- 5.2 Verrechnungspreise bei opportunistischem Verhalten.- 5.2.1 Konkretisierung der Entscheidungssituation.- 5.2.2 Zentral

Hierarchische Controllingkonzeption - Theoretische Fundierung Eines Koordinationsorientierten Controlling (German, Paperback,... Hierarchische Controllingkonzeption - Theoretische Fundierung Eines Koordinationsorientierten Controlling (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2001 ed.)
Carsten Homburg
R1,653 Discovery Miles 16 530 Ships in 10 - 15 working days

Modernes Controlling zeichnet sich durch eine Fulle unterschiedlicher Verfahren und Sichtweisen aus. Ihnen allen ist jedoch gemeinsam, Infor- mationen bereitzustellen, die im weitesten Sinne der Koordination von Teilsystemen einer Unternehmung dienen. Hierbei kann es sich um die Verknupfung sehr unterschiedlicher Systeme handeln wie etwa die Ab- stimmung strategischer, taktischer und operativer Fuhrungsebenen oder um den Abgleich verschiedener Abteilungen eines Unternehmens. Als Teilsysteme kann man aber auch Geschaftsfelder oder Geschaftsprozesse ansehen sowie - als 'Metasysteme' - die Managementfunktionen selbst wie z.B. Planung, Implementierung und Kontrolle. Sicherlich wird man nicht so weit gehen, dass man jede Art von Infor- mation zur Koordination betriebswirtschaftlicher Systeme als geeignet ansieht. Eine besondere Rolle jedoch spielen monetare Informationen, da durch sie Marktbewertungen zum Ausdruck gebracht werden, deren Kenntnis zur optimalen Loesung von Koordinationsaufgaben von zentra- ler Bedeutung ist. Monetare Informationen koennen hoch aggregriert z.B. als Unternehmensgesamtbewertungen auf Aktienmarkten oder sehr de- tailliert etwa als Loehne fur Leasingarbeitskrafte an Arbeitsmarkten auf- treten. Diese externen Daten dienen neben der Unternehmensstruktur dem Controlling als empirische Basis, um diejenigen Fuhrungsinstanzen mit Informationen zu versorgen, die mit der Koordination bestimmter Teilsysteme befasst sind.

Conditional and Unconditional Conservatism - Implications for Accounting Based Valuation and Risky Projects (German, Paperback,... Conditional and Unconditional Conservatism - Implications for Accounting Based Valuation and Risky Projects (German, Paperback, 2010 ed.)
Julia Nasev; Foreword by Carsten Homburg
R1,466 Discovery Miles 14 660 Ships in 10 - 15 working days

Julia Nasev examines the impact of conservative accounting numbers on valuation estimates and on real economic decisions such as cost stickiness.

Unternehmensbewertungsverfahren - Theoretische Verbesserungen, Empirische Evidenz Und Strategieimplikationen (German,... Unternehmensbewertungsverfahren - Theoretische Verbesserungen, Empirische Evidenz Und Strategieimplikationen (German, Paperback, 2010 ed.)
Prof Dr Carsten Homburg; Michael Lorenz
R1,727 Discovery Miles 17 270 Ships in 10 - 15 working days

Michael Lorenz gibt einen Einblick in die herrschende Unternehmensbewertungspraxis und zeigt, wie die verschiedenen Verfahren auf Basis einer vollstandigen und konsistenten Finanzplanung theoretisch zu erweitern sind, wenn die zur Herleitung notwendigen Bewertungsannahmen nicht erfullt sind."

Erklarungsgroessen Kunftiger Operativer Cash Flows - Empirische Evidenz Zu Deutschen Kmu Unter Berucksichtigung Der... Erklarungsgroessen Kunftiger Operativer Cash Flows - Empirische Evidenz Zu Deutschen Kmu Unter Berucksichtigung Der Earnings-Qualitat (German, Paperback, 2009 ed.)
Prof Dr Carsten Homburg; Nikolaus Wrede
R1,719 Discovery Miles 17 190 Ships in 10 - 15 working days

Nikolaus Wrede analysiert empirisch finanzielle und immaterielle Erklarungsgrossen bezuglich ihrer Eignung fur die kurz-, mittel- und langfristige Cash-Flow-Prognose anhand von 5.970 Jahresabschlussen deutscher KMU des verarbeitenden Gewerbes."

Finanzielle Kennzahlen Fur Industrie- Und Handelsunternehmen - Eine Wert- Und Risikoorientierte Perspektive (German, Paperback,... Finanzielle Kennzahlen Fur Industrie- Und Handelsunternehmen - Eine Wert- Und Risikoorientierte Perspektive (German, Paperback, 2006 ed.)
Prof Dr Carsten Homburg; Joerg Stephan
R2,124 Discovery Miles 21 240 Ships in 10 - 15 working days

Jorg Stephan analysiert das Zusammenspiel von wertorientiertem Controlling und Risikocontrolling durch die Nutzung von Kennzahlen als Koordinationsinstrument des Controlling. Dabei nimmt er eine Verallgemeinerung der Discounted-Cash-Flow-Verfahren bezuglich der Berucksichtigung des Insolvenzrisikos vor."

Erfolgsfaktoren Einer Wertorientierten Unternehmensfuhrung (German, Paperback, 2007 ed.): Prof Dr Carsten Homburg Erfolgsfaktoren Einer Wertorientierten Unternehmensfuhrung (German, Paperback, 2007 ed.)
Prof Dr Carsten Homburg; Cordula Ebeling
R2,004 Discovery Miles 20 040 Ships in 10 - 15 working days

Ausgehend von den wesentlichen Charakteristika einer wertorientierten Unternehmensfuhrung entwickelt Cordula Ebeling unter Berucksichtigung von Erkenntnissen der Organisations- und Motivationsforschung Anforderungen und Merkmale, deren Erfullung als Voraussetzung fur eine erfolgreiche Umsetzung einer wertorientierten Unternehmensfuhrung angesehen werden kann."

Risikokapitalallokation in Dezentral Organisierten Unternehmen (German, Paperback, 2006 ed.): Prof Dr Carsten Homburg Risikokapitalallokation in Dezentral Organisierten Unternehmen (German, Paperback, 2006 ed.)
Prof Dr Carsten Homburg; Peter Scherpereel
R2,371 Discovery Miles 23 710 Ships in 10 - 15 working days

Peter Scherpereel analysiert ausgewahlte Verfahren zur Risikokapitalallokation. Aufbauend auf den normativen Ergebnissen ermittelt er in einer Umfrage unter deutschen Banken den Status Quo des Einsatzes dieses Instruments und geht der Frage nach, welche Allokationsverfahren empirisch als besonders fair erachtet werden.

Hierarchische Aushandlungen in Organisationen (German, Paperback): Carsten Homburg Hierarchische Aushandlungen in Organisationen (German, Paperback)
Carsten Homburg
R1,634 Discovery Miles 16 340 Ships in 10 - 15 working days

Praskriptive Strukturierungen fur Aushandlungen, wie sie in Organisationen beispielsweise im Rahmen von Budgetierungsprozessen ablaufen, werden in diesem Buch entwickelt. Moderne interaktive Mehrzielverfahren werden zur Unterstutzung der Gruppenprozesse eingesetzt. Der Einsatz erfolgt in der Weise, dass sowohl dem kooperativen als auch dem hierarchischen Charakter von Aushandlungen in Unternehmen Rechnung getragen wird. Der Leser erhalt Handlungsempfehlungen, die ihm die Gestaltung von Gruppenprozessen zur partizipativen Entscheidungsfindung in Organisationen erleichtern.

Wertorientiertes Kostenmanagement - Zur Integration Von Wertorientierter Unternehmensfuhrung Und Strategischem Kostenmanagement... Wertorientiertes Kostenmanagement - Zur Integration Von Wertorientierter Unternehmensfuhrung Und Strategischem Kostenmanagement (German, Paperback, 2006 ed.)
Prof Dr Carsten Homburg; Matthias Weiss
R2,356 Discovery Miles 23 560 Ships in 10 - 15 working days

Auf der Basis geeigneter Residualgewinnverfahren konzipiert Matthias Weiss Produktlebenszyklusrechnung und Prozesskostenrechnung so, dass durch ihre Anwendung ein Beitrag zur Steigerung des Unternehmenswertes im Sinne der wertorientierten Unternehmensfuhrung geleistet werden kann. Aufbauend auf einer mehrstufigen Wertbeitragsrechnung entwickelt er einen Target-Costing-Ansatz, der die Instrumente zu einem wertorientierten Kostenmanagement zusammenfuhrt."

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Derwent Pastel Pencil - Yellow Ochre
R74 Discovery Miles 740
Changes Produced in the Nervous System…
Robert Verity Paperback R397 Discovery Miles 3 970
The Everyday Hero Manifesto - Activate…
Robin Sharma Paperback  (3)
R330 R295 Discovery Miles 2 950
Heaven and Hell in the Philippines…
Daniel H. Wieczorek Hardcover R1,015 Discovery Miles 10 150
The Secret Society of Success - Stop…
Tim Schurrer Paperback R199 R183 Discovery Miles 1 830
The Lives of the Most Eminent British…
Allan Cunningham Paperback R563 Discovery Miles 5 630
One Earth, Many Religions - Multi Faith…
Paul F. Knitter Paperback R700 R621 Discovery Miles 6 210
Energizer Recharge Extreme NiMH AA…
 (9)
R450 R319 Discovery Miles 3 190
Prophets in the Qur'ān and the Bible
Daniel S Baeq, Sam Kim Hardcover R1,050 R890 Discovery Miles 8 900
Senry 12V 100Ah Rechargeable LiFePO4…
R7,999 R3,688 Discovery Miles 36 880

 

Partners