0
Your cart

Your cart is empty

Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques > Operational research

Buy Now

Hierarchische Controllingkonzeption - Theoretische Fundierung Eines Koordinationsorientierten Controlling (German, Hardcover) Loot Price: R1,536
Discovery Miles 15 360
Hierarchische Controllingkonzeption - Theoretische Fundierung Eines Koordinationsorientierten Controlling (German, Hardcover):...

Hierarchische Controllingkonzeption - Theoretische Fundierung Eines Koordinationsorientierten Controlling (German, Hardcover)

Carsten Homburg

 (sign in to rate)
Loot Price R1,536 Discovery Miles 15 360 | Repayment Terms: R144 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 12 - 17 working days

1 Einleitung.- 1.1 Controlling als hierarchisches System.- 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Die hierarchische Controllingkonzeption.- 2.1 Erlauterung eines allgemeinen Grundkonzeptes hierarchischer Systeme.- 2.1.1 Definition eines Entscheidungsmodells.- 2.1.2 Hierarchische UEberlagerung von Entscheidungsmodellen.- 2.2 Spezifikation des allgemeinen hierarchischen Grundkonzeptes.- 2.2.1 Koordination als Ressourcen- und Steuerungsentscheidung.- 2.2.2 Spezifikation der Koordinationskriterien.- 2.2.3 Kopplungsgleichungen der hierarchischen Controllingkonzeption.- 3 Koordinationskonzepte im Rahmen der hierarchischen Controllingkonzeption.- 3.1 Grenzfalle der hierarchischen Controllingkonzeption.- 3.1.1 Taktisch-operative Planung.- 3.1.2 Stochastische dynamische Programmierung.- 3.1.3 Simultanplanung.- 3.2 Konzepte bei einem Entscheider.- 3.2.1 Das Schneeweiss'sche Konzept der Lenkkosten.- 3.2.2 Das Informationswertkonzept.- 3.3 Konzepte bei mehreren Entscheidern.- 3.3.1 Das Delegationswertkonzept.- 3.3.2 Die Teamtheorie.- 3.3.3 Die Agency-Theorie.- 3.4 Ein erweitertes Agency-Modell.- 3.4.1 Ein Beispiel zum erweiterten Agency-Modell: Erlauterung der Entscheidungssituation.- 3.4.2 Der hidden action Fall ohne Ressourcenentscheidung.- 3.4.3 Der hidden action Fall mit Ressourcenentscheidung.- 3.4.4 Der hidden action und hidden information Fall.- 3.4.5 Der hidden action und hidden information Fall mit Kommunikation.- 3.5 Vergleich zweier extremer Koordinationshierarchien.- 3.6 Zusammenfassung.- 4 Koordinationsprobleme bei nicht-opportunistischem Verhalten.- 4.1 Zusammenhang zwischen pagatorischen und wertmassigen Kosten.- 4.1.1 Konkretisierung der Entscheidungssituation.- 4.1.2 Einordnung in die hierarchische Controllingkonzeption.- 4.1.3 Vorteile der Einordnung.- 4.2 Gemeinkostenallokation zur Approximation von Opportunitatskosten.- 4.2.1 Konkretisierung der Entscheidungssituation.- 4.2.2 Simultanplanung bei vollkommener Information.- 4.2.3 Delegation des Faktoreinsatzes bei vollkommener Information.- 4.2.4 Approximative Steuerung bei asymmetrischer Information.- 4.2.5 Einordnung in die hierarchische Controllingkonzeption.- 4.2.6 Vorteile der Einordnung.- 4.3 Ressourcendimensionierung und Opportunitatskosten.- 4.3.1 Erlauterung und Einordnung des Modells.- 4.3.2 Zentrale Planung.- 4.3.3 Delegation der Preisentscheidung.- 4.3.4 Vorteile der Einordnung.- 4.4 Der investitionstheoretische Ansatz der Kostenrechnung.- 4.4.1 Der investitionstheoretische Ansatz am Beispiel von Abschreibungen.- 4.4.2 Operative Produktionsprogrammplanung unter Verwendung investitionstheoretischer Abschreibungen.- 4.4.3 Einordnung in die hierarchische Controllingkonzeption.- 4.4.4 Vorteile der Einordnung.- 4.5 Koordination bei relaxierten Praferenzsystemen.- 4.5.1 Konkretisierung der Entscheidungssituation.- 4.5.2 Einordnung in die hierarchische Controllingkonzeption.- 4.5.3 Vorteile der Einordnung.- 4.6 Koordination eines Optimierungsoperators.- 4.6.1 Konkretisierung der Entscheidungssituation.- 4.6.2 Einordnung in die hierarchische Controllingkonzeption.- 4.6.3 Vorteile der Einordnung.- 4.7 Opportunitatskosten und einmalige Kommunikation.- 4.7.1 Konkretisierung der Entscheidungssituation.- 4.7.2 Untersuchung unterschiedlicher Kommunikationsmoeglichkeiten.- 4.7.3 Einordnung in die hierarchische Controllingkonzeption.- 4.7.4 Vorteile der Einordnung.- 4.8 Opportunitatskosten und iterative Kommunikation.- 4.8.1 Konkretisierung der Entscheidungssituation.- 4.8.2 Einordnung in die hierarchische Controllingkonzeption.- 4.8.3 Vorteile der Einordnung.- 4.9 Zusammenfassung.- 5 Koordinationsprobleme bei opportunistischem Verhalten.- 5.1 Verzerrte Kostenvorgaben als optimale Koordinationsform.- 5.1.1 Konkretisierung der Entscheidungssituation.- 5.1.2 Einordnung in die hierarchische Controllingkonzeption.- 5.1.3 Vorteile der Einordnung.- 5.2 Verrechnungspreise bei opportunistischem Verhalten.- 5.2.1 Konkretisierung der Entscheidungssituation.- 5.2.2 Zentral

General

Imprint: Physica-Verlag
Country of origin: Germany
Release date: September 2001
First published: September 2001
Authors: Carsten Homburg
Format: Hardcover
Pages: 356
ISBN-13: 978-3-7908-1416-3
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Finance & accounting > Accounting > General
Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques > Operational research
Promotions
LSN: 3-7908-1416-4
Barcode: 9783790814163

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

You might also like..

Business Logistics Management
Wessel Pienaar, John Vogt, … Paperback R610 Discovery Miles 6 100
Operational Risk Management
J Young Paperback R550 Discovery Miles 5 500
Operations Management
Nigel Slack, Alistair Brandon-Jones, … Paperback R2,346 R2,142 Discovery Miles 21 420
Research Handbook on Services Management
Mark M. Davis Hardcover R5,693 Discovery Miles 56 930
Handbook of Research Methods for Supply…
Stephen Childe, Anabela Soares Hardcover R6,818 Discovery Miles 68 180
The Rise of Blockchains - Disrupting…
Nir Kshetri Hardcover R2,739 Discovery Miles 27 390
Sustainable Consumption, Production and…
Paul Nieuwenhuis, Daniel Newman, … Hardcover R2,557 Discovery Miles 25 570
Handbook of Innovation & Appropriate…
Philippe Regnier, Daniel Frey, … Hardcover R5,059 Discovery Miles 50 590
The Contest for Value in Global Value…
Lilac Nachum, Yoshiteru Uramoto Hardcover R2,555 Discovery Miles 25 550
Emerging Trends in Sustainable Supply…
Muhammad Waqas, Syed Abdul Rehman Khan, … Hardcover R6,685 Discovery Miles 66 850
Essentials of Operations Management
Nigel Slack, Alistair Brandon-Jones Paperback R1,763 Discovery Miles 17 630
Optimization in Operations Research…
Ronald Rardin Paperback R2,621 Discovery Miles 26 210

See more

Partners