|
Showing 1 - 8 of
8 matches in All Departments
Franz Kafka pflegte zu Lebzeiten intensive gesellige und
intellektuelle Kontakte, die teils mit bekannten Namen verbunden,
teils nahezu vergessen sind. Der Band nimmt die vielfältigen
Austauschprozesse des Prager Umfelds in den Blick. Er
portraitiert Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die mit
Kafka kommunizierten, und fragt: Welche inhaltlichen Schwerpunkte,
ästhetischen Reflexionen oder auch gesellschaftspolitischen
Einschätzungen verbinden sie? Welche Auswirkungen hat der
gemeinsame Horizont auf ihre Schreibpraxis und ihre Werke? Welches
Gesamtbild der literarhistorischen Konstellation zwischen 1910 und
1920 entsteht, wenn man die komplexen Querverbindungen
nachzeichnet? Die Beiträge konzentrieren sich auf die
biographischen Vernetzungen der Autor*innen mit Kafka, auf Werke,
die diese zu Kafkas Lebzeiten verfasst haben sowie auf ihre
Einbettung in die Literaturkultur ihrer Zeit. Im Fokus stehen Oskar
Baum, Karl Brand, Max Brod, Ernst Feigl, Milena Jesenská, Paul
Kornfeld, Alfred Kubin, Jizchak Löwy, Otto Pick, Miriam Singer,
Johannes Urzidil, Melchior Vischer, Ernst Weiß und Franz Werfel.
|
2020 (German, Hardcover)
Alexander Honold, Christine Lubkoll, Steffen Martus, Sandra Richter
|
R1,254
Discovery Miles 12 540
|
Ships in 12 - 17 working days
|
|
2017 (German, Hardcover)
Alexander Honold, Christine Lubkoll, Steffen Martus, Sandra Richter
|
R1,303
Discovery Miles 13 030
|
Ships in 12 - 17 working days
|
|
2016 (German, Hardcover)
Alexander Honold, Christine Lubkoll, Ernst Osterkamp, Ulrich Raulff
|
R1,315
Discovery Miles 13 150
|
Ships in 12 - 17 working days
|
|
2018 (German, Hardcover)
Alexander Honold, Christine Lubkoll, Steffen Martus, Sandra Richter
|
R1,279
Discovery Miles 12 790
|
Ships in 12 - 17 working days
|
Die Werke von E.T.A. Hoffmann spiegeln zentrale Themen und Motive
der literarischen Romantik sowie auch deren Verfahren und
programmatische Positionen. Dieses Handbuch prasentiert die Werke
Hoffmanns mit einem besonderen Fokus auf ihre
wissensgeschichtlichen und asthetischen Kontexte. Weitere Kapitel
analysieren die Vernetzung von Hoffmanns Texten mit Aspekten der
zeitgenoessischen Kultur und Wissenschaft (z.B. Kunstliche
Menschen, optische Gerate, Verbrecher) und erschliessen den
asthetischen und intermedialen Gehalt seiner Werke (z.B. Arabeske,
Ironie, das Phantastische, Stimme/Musik). Ein Kapitel uber die
Rezeptionsgeschichte beschliesst den Band.
|
You may like...
The Moon Sister
Lucinda Riley
Paperback
(1)
R290
R263
Discovery Miles 2 630
The Music Box
Howard G. Awbery
Paperback
R320
Discovery Miles 3 200
|