![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Bevor Texte in den Massenmedien veroffentlicht werden, sind sie an verschiedenen Stellen im Nachrichtenfluss redigiert und dabei allmahlich verandert worden. Am Beispeil von Auslandsnachrichten der Deutschen Press-Agentur (dpa) aus London werden in der vorliegenden Arbeit die in der Nachrichtenagentur und anschlieBend bei 14 deutschen Tageszeitungen vorgenommenen Veranderungen linguistisch analysiert. Mit Hilfe eines eigens entwickelten Kategoriensystems werden die Veranderungen der Agentur-und Zeitungsredakteure im Hinblick auf ihre Art und ihre Ziele charakterisiert und miteinander kontrastriet, so dass die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Bearbeitungsverhalten von Agentur- und Zeitungsredakteuren sowie von Redakteuren verschiedener Zeitungen deutlich werden. Aus dem Inhalt: Revisionen im Textproduktions-prozess--Revisionsarten: Eliminationen, Additionen, Substitutionen, Permutationen und Transformationen--Revisionziele: Sprachliche Richtigkeit, Sachliche Richtigkeit, Sachliche Genauigkeit, Verstandlichkeit, Stilistische Angemessenheit, Kurze, nachrichtenwert--Misslungene Revisionen--Agentur- und Zeitungsrevisionen im Vergleich--Revisionen der verschiedenen Zeitungen im Vergleich--Zusammenhang von Revisionsarten und Revisionszielen.
|
![]() ![]() You may like...
Polymer Clay Book for Beginners - A Step…
Laurel Fennimore
Hardcover
Yellow River Basin Management under…
Qiting Zuo, Xiangyi Ding, …
Hardcover
R1,892
Discovery Miles 18 920
Plants and Habitats of European Cities
John G. Kelcey, Norbert Muller
Hardcover
R6,023
Discovery Miles 60 230
|