|
Showing 1 - 8 of
8 matches in All Departments
Advisory boards offer various advantages in corporate settings
related to shareholder relief, consulting know-how, and marketing.
They have been gaining increasing importance across the world,
especially in medium-sized companies which by nature differ from
large corporations in their independent business models, leaner
structures and special culture. With contributions from renowned
practical experts from several countries, Advisory Boards in
Medium-Sized Companies helps to classify, compare and understand
the role of advisory boards in SMEs in the main legal and economic
systems around the world. This useful and timely book analyses the
legal structure and framework of advisory boards in different
countries and provides an overview of their situation, furthering
critical mutual understanding of corporate law at the international
level. Experienced practitioners from each country have brought
together their experiences to improve the understanding of, and
raise awareness of the benefits of, advisory boards through
up-to-date and practice-oriented country reports. This book
provides valuable insights for managers, shareholders, consultants,
practitioners and academics alike.
Gender - kaum ein aktuelles Thema emotionalisiert die Gesellschaft
derzeit mehr. Durch die breite Thematisierung der Gender Studies
und deren gesellschaftlicher Polarisierung war es nur eine Frage
der Zeit, bis die Diskussion auch in die unternehmerische
Wirklichkeit vordringen wurde. Und in der Tat findet sich das
Thema, insbesondere bei Grossunternehmen, die in der
OEffentlichkeit stehen, auf der Agenda wieder. Obwohl Gendersprache
von einer grossen Mehrheit der Gesellschaft abgelehnt wird, plant
mehr als die Halfte der im DAX vertretenen Unternehmen die
Einfuhrung einer solchen Sprachregelung. Wo genderneutrale Sprache
bislang eingefuhrt worden ist, ist dies auf freiwilliger Basis
erfolgt. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass es nur eine Frage der
Zeit sein wird, bis die ersten Unternehmen von einer
verpflichtenden Sprachregelung Gebrauch machen werden. Dies wirft
zahlreiche rechtliche Frage- und Problemstellungen auf, denen sich
das vorliegende Werk annimmt.
M&A-Transaktionen sind deutlich komplexere Vorgange als der
blosse Kauf und Verkauf von Gutern - da koennen KMU schnell in
unbekanntes Terrain geraten - ganz besonders, wenn es sich um
vielschichtige Aktivitaten mit Akteuren aus voellig anderen
Kulturen handelt, insbesondere aus China, als Deutschlands
groesstem Aussenhandelspartner. Entsprechend gross ist der
Wissensbedarf in der Praxis. Dieser Herausgeberband bundelt daher
auf theoretischer Basis das praktische Wissen fur die erfolgreiche
Planung, Durchfuhrung und Integration deutsch-chinesischer
Unternehmensubernahmen im Mittelstand. Nach einer kompakten
Darstellung von volkswirtschaftlichem Hintergrund, kulturellen
Aspekten der Verhandlungsfuhrung und regulatorischen
Rahmenbedingungen wird detailliert auf den Ablauf von
Unternehmenstransaktionen und deren deutsch-chinesische
Besonderheiten eingegangen. Den Abschluss bilden ein Leitfaden rund
um die Kernaspekte solcher Transaktionen und die exemplarische
Darstellung von Fallstudien. In allgemeinverstandlicher Sprache und
gut veranschaulicht zeigen sich so die Erfolgsfaktoren genauso wie
moegliche Stolperfallen. Ein klar strukturiertes und klug
formuliertes Handbuch, das jeder Akteur griffbereit haben sollte.
In neun Kapiteln bietet dieses Lehrbuch eine kompakte Einfuhrung in
das Wirtschaftsprivatrecht. Beginnend mit der juristischen
Methodenlehre als Grundlage fur das Verstandnis der weiteren
Materie, uber das Privatrecht des BGB (Allgemeiner Teil, Schuld-
und Sachenrecht), das Handels- und Gesellschaftsrecht,
Arbeitsrecht, IP/IT und Medienrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht
bis zum Recht der Restrukturierung und Sanierung werden die
massgeblichen Rechtsfelder besprochen und praxisgerecht
aufbereitet. Juristische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Das Werk eignet sich daher auch besonders fur den Quereinstieg in
juristische Themen oder fur Studierende in Master-Studiengangen
Wirtschaftsrecht. Unter Berucksichtigung der aktuellen Rechtslage
wurde die aktualisierte 2. Auflage um die Themen Methodenlehre,
Wirtschaftsstrafrecht, Prozessfuhrung und Schiedsgerichtsbarkeit
erweitert.
Daniel Graewe und Larissa Senuysal gehen in diesem essential vor
dem Hintergrund der historischen Entwicklung und der
kriminologischen Grundlagen praxisnah und anschaulich auf den
allgemeinen Teil des Wirtschaftsstrafrechts ein, wobei sie den
Fokus auf die Sicht des Unternehmens legen. Mit typischen
Fallkonstellationen verdeutlichen die Autoren dabei die Materie.
Das Wirtschaftsstrafrecht ist ein topaktueller und hochkomplexer
Teil des Rechtssystems. Kaum ein anderes Teilgebiet des Strafrechts
entwickelt sich so dynamisch und ist gleichzeitig so prasent in den
Medien vertreten - wie etwa "VW-Abgasaffare", "Deutsche Bank",
"Karstadt". Vor diesem Hintergrund ist es fur Manager, Mitarbeiter
und Gesellschafter von Wirtschaftsunternehmen essenziell, zumindest
die Basics auf diesem Gebiet zu beherrschen.
Organisationsprojekte zum Firmenauf- und -ausbau sind haufige
Betatigungsfelder fur Wirtschaftsingenieure, Kaufleute und
Juristen. Und zunehmend sind es Projekte mit signifikanten
internationalen Aspekten. Aus deutscher Sicht sind Wachstumsmarkte
tendenziell Auslandsmarkte und das Unternehmenswachstum wird haufig
ausserhalb Deutschlands generiert. Aber auch der deutsche Markt ist
durch seine Kaufkraft und den von vielen Unternehmen aufgebauten
Technologievorsprung ein beliebter Marktplatz fur auslandische
Investoren. Deutsche Unternehmen sind regelmassige Player in
Mergers & Acquisitions-Projekten, sowohl als Interessenten und
Kaufer, aber auch als potentielle Ubernahmekandidaten. Das
vorliegende Werk beleuchtet diese Thematik sehr detailliert aus
deutscher Sicht und vergleichend zu den Randbedingungen und
Gestaltungsoptionen in Japan. Aus der Kultur abgeleitete
Marktcharakteristiken, Managementempfehlungen und Risikofaktoren
werden dabei ebenso beleuchtet wie die verschiedenen Strategien und
vertraglichen Ausgestaltungen in unterschiedlichen
Ubernahmeszenarien. Die Betrachtungen in Deutschland und Japan
werden durch zahlreiche Beispiele abgerundet und durch die
Beschreibung der daraus abgeleiteten Erfolgsfaktore
|
You may like...
X-Men: Apocalypse
James McAvoy, Michael Fassbender, …
Blu-ray disc
R32
Discovery Miles 320
|