0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (3)
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments

Das Zusammenwirken von Einkommen- und Erbschaftsteuer bei unternehmerischen Vermoegen - Die Entscheidung des BVerfG vom 17.... Das Zusammenwirken von Einkommen- und Erbschaftsteuer bei unternehmerischen Vermoegen - Die Entscheidung des BVerfG vom 17. Dezember 2014 (German, Paperback)
Daniel Neuber
R1,019 Discovery Miles 10 190 Ships in 10 - 15 working days
Veroeffentlichung von Fotos aus dem Privatleben - Der Fall von Hannover / Deutschland; EGMR, Urtl. v. 7.2.2012 - 40660/08 und... Veroeffentlichung von Fotos aus dem Privatleben - Der Fall von Hannover / Deutschland; EGMR, Urtl. v. 7.2.2012 - 40660/08 und 60641/08, NJW 2012, 1053 (German, Paperback)
Daniel Neuber
R877 Discovery Miles 8 770 Ships in 10 - 15 working days

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 11 Punkte, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Fakultat fur Rechtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Seminararbeit wird die Entwicklung der Rechtslage vor dem Urteil des Europaischen Gerichtshofs fur Menschenrechte (EGMR) vom 7. Februar 2012 dargestellt. Dies geschieht anhand einer chronologischer Abfolge der massgebenden Rechtsprechung hinsichtlich der angestrengten Verfahren der Prinzessin Caroline von Hannover," in Bezug auf die Veroffentlichung von Fotos aus dem Privatleben. Hierbei wird auch auf die Methoden und Rechtsfiguren, die in der Bundesrepublik Deutschland in den letzten Jahrzehnten entwickelt wurden, eingegangen. In dem folgenden Abschnitt wird das Urteil des EGMR vom 7. Februar 2012 beschrieben und die hieraus folgende neue Rechtslage dargestellt. Es wird einer normativen Betrachtung des Verfassers unterworfen, dieses hinsichtlich der Auswirkungen auf die Rechtslage erortert und den zuvor massgebenden Urteilen, welche die Veroffentlichung von Fotos aus dem Privatleben gepragt haben, gegenubergestellt. Des Weiteren werden Kritikpunkte bedacht und ein Ausblick auf die zukunftige Rechtsprechung hinsichtlich des Urteils vorgenommen. Abschliessend wird die rechtliche Bindungswirkung und die Berucksichtigung des EGMR-Urteils vom 7. Februar 2012 in der Bundesrepublik Deutschland und auf die deutschen Gerichte erorte

Gesundheitsberatung Durch Die Gkv - Problemdefinition Und Ausblicke (German, Paperback): Daniel Neuber Gesundheitsberatung Durch Die Gkv - Problemdefinition Und Ausblicke (German, Paperback)
Daniel Neuber
R842 Discovery Miles 8 420 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: sehr gut, Universitat Bielefeld (Fakulat fur Gesundeitswissenschaften), Veranstaltung: Praxisfeld Gesundheitsberatung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: 'Gesundheit ist in der subjektiven und offentlichen Wahrnehmung ein hohes, wenn nicht sogar das hochste menschliche Gut' (vgl. Simon 2005, S.9). Das Gut 'Gesundheit' steht im Fokus aller und geniesst eine hohe gesellschaftliche Aufmerksamkeit. Jedoch bleibt der Zugang zu diesem Gut, in Bezug auf unser Gesundheitssystem, vielen verschlossen. Nur wenigen Experten eroffnet sich ein Uberblick uber das deutsche Gesundheitssystem mit all seinen Funktionen und Strukturen., Abstract: Die zentrale Hypothese, welche in dieser Arbeit bezuglich der angesprochenen Problematik verfolgt werden soll, lasst sich unter der Fragestellung verdeutlichen, welchen rechtlichen Rahmenbedingungen sind die gesetzlichen Krankenkassen bzgl. Gesundheitsberatung unterworfen und welche Probleme vorhanden sind bei der Ausubung von Gesundheitsberatung mit dem Ziel, den Versicherten zu unterstutzen. Angesichts der offentlichen Debatte uber die Fokussierung auf mehr Pravention und weniger kurativen Schwerpunkten im bundesdeutschen Gesundheitswesen, speziell im Kontext der gesetzlichen Krankenversicherung, liegt es nahe sich Gedanken uber die Zukunft zu machen. Dies soll in einem Ausblick geschehen, indem es um die weitere Ausgestaltung des Beratungsauftrages von gesetzlichen Krankenkassen geht. Um dieser Thematik genauer nachgehen zu konnen, geht es zu Beginn, im ersten Abschnitt um eine begriffliche Klarung dessen, was unter Gesundheitsberatung zu verstehen ist. Anhand zweier Zitate wird die Begrifflichkeit "Gesundheitsberatung" und der Stellenwert somit verdeutlicht werden. Im weiteren Verlauf werden dann Handlungsfelder, Kernaufgaben und Ziele von Gesundheitsberatung im deutschen Gesundheitssystem deklariert und deren Relevanz anhan

Der Einsatz der Balanced Scorecard im Wettbewerb der gesetzlichen Krankenkassen (German, Paperback): Daniel Neuber Der Einsatz der Balanced Scorecard im Wettbewerb der gesetzlichen Krankenkassen (German, Paperback)
Daniel Neuber
R1,519 Discovery Miles 15 190 Ships in 10 - 15 working days

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,5, Universitat Bielefeld, 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr als in vielen anderen Bereichen der Sozialversicherung machen sich die Auswirkungen der letzten Reformen im Versorgungssystem der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fur den Burger in der eigenen Tasche bemerkbar. Leistungen werden entweder ersatzlos aus dem Leistungskatalog gesetzlicher Krankenkassen gestrichen oder Eigenbeteiligungen werden erhoht. Dabei besteht die uberwiegende Erwartungshaltung der Versicherten darin, dass im Krankheitsfall alles Denkbare zur Wiederherstellung der Gesundheit in Bewegung gesetzt wird. Der Wandel der Krankheitsbilder und die erhohte Krankheitshaufigkeit so-wie die demographischen Prognosen und die konjunkturelle Lage, veranlassten den Gesetzgeber zu standig neuen Gesundheitsreformen, die das Denken und Handeln von Krankenkassen von der Vergangenheit bis zur Gegenwart immer wieder beeinflussten. Die Finanzierungslocher in der GKV sind bekannt und beruhen vor allem auf dem Ruckgang der sozialversicherungspflichtigen Beschaftigungen sowie den sinkenden Lohnen und Gehaltern. Durch die steigende Lebenserwartung ist abzusehen, dass die Krankenversicherungen in Zukunft vor unlosbaren Leistungsinanspruchnahmen stehen werden, die zu unbezahlbaren Beitragen fuhren. Krankenkassen werden mehr denn je, einer Sparwelle ausgesetzt sein. Es wird somit unumganglich sein, das derzeitige Handeln innovativ, effizient und vor allem wirtschaftlich zu gestalten um den aufgefuhrten Prognosen entgegenzuwirken. Mit Beginn der weitestgehend freien Kassenwahl durch das Gesundheitsstrukturgesetz (GSG) von 1996 begann die kundenorientierte Ausrichtung der Krankenkassen. Aufgrund dieser Wahlfreiheit, in Verbindung mit dem Risikostrukturausgleich (RSA), standen die Kassen plotzlich einer Wettbewerbssituation gegenuber, die eine andere Herangehensweise als zuvor erforderte. Gesetzliche Kra

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Job - God's Sovereignty in Suffering
Ronald Hanko Hardcover R655 Discovery Miles 6 550
The Cinema of Discomfort - Disquieting…
Geoff King Hardcover R3,626 Discovery Miles 36 260
Nuwe Alles-In-Een: Olifant soek 'n huis…
Zelda Vorster, Marina van Eeden Paperback R78 R74 Discovery Miles 740
By Himself - The Authorised Book Of…
Nelson Mandela Paperback R220 R200 Discovery Miles 2 000
Streetcar Named Desire: York Notes…
T. Williams Paperback  (2)
R247 R225 Discovery Miles 2 250
Hallowed Ground
Hope Anika Paperback R628 R554 Discovery Miles 5 540
Puerto Rico - What Everyone Needs to…
Jorge Duany Hardcover R1,895 Discovery Miles 18 950
Histologie Du Systeme Nerveux de l'Homme…
Ramon y Cajal-S Paperback R1,711 Discovery Miles 17 110
Reversing Wart - Healing Herbs The Raw…
Health Central Paperback R508 Discovery Miles 5 080
How to Create Sustainable Hospitality…
Christopher Warren Hardcover R3,109 Discovery Miles 31 090

 

Partners