Books > Business & Economics > Business & management > Management & management techniques
|
Buy Now
Der Einsatz der Balanced Scorecard im Wettbewerb der gesetzlichen Krankenkassen (German, Paperback)
Loot Price: R1,519
Discovery Miles 15 190
|
|
Der Einsatz der Balanced Scorecard im Wettbewerb der gesetzlichen Krankenkassen (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling,
Note: 1,5, Universitat Bielefeld, 72 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr als in
vielen anderen Bereichen der Sozialversicherung machen sich die
Auswirkungen der letzten Reformen im Versorgungssystem der
gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) fur den Burger in der
eigenen Tasche bemerkbar. Leistungen werden entweder ersatzlos aus
dem Leistungskatalog gesetzlicher Krankenkassen gestrichen oder
Eigenbeteiligungen werden erhoht. Dabei besteht die uberwiegende
Erwartungshaltung der Versicherten darin, dass im Krankheitsfall
alles Denkbare zur Wiederherstellung der Gesundheit in Bewegung
gesetzt wird. Der Wandel der Krankheitsbilder und die erhohte
Krankheitshaufigkeit so-wie die demographischen Prognosen und die
konjunkturelle Lage, veranlassten den Gesetzgeber zu standig neuen
Gesundheitsreformen, die das Denken und Handeln von Krankenkassen
von der Vergangenheit bis zur Gegenwart immer wieder beeinflussten.
Die Finanzierungslocher in der GKV sind bekannt und beruhen vor
allem auf dem Ruckgang der sozialversicherungspflichtigen
Beschaftigungen sowie den sinkenden Lohnen und Gehaltern. Durch die
steigende Lebenserwartung ist abzusehen, dass die
Krankenversicherungen in Zukunft vor unlosbaren
Leistungsinanspruchnahmen stehen werden, die zu unbezahlbaren
Beitragen fuhren. Krankenkassen werden mehr denn je, einer
Sparwelle ausgesetzt sein. Es wird somit unumganglich sein, das
derzeitige Handeln innovativ, effizient und vor allem
wirtschaftlich zu gestalten um den aufgefuhrten Prognosen
entgegenzuwirken. Mit Beginn der weitestgehend freien Kassenwahl
durch das Gesundheitsstrukturgesetz (GSG) von 1996 begann die
kundenorientierte Ausrichtung der Krankenkassen. Aufgrund dieser
Wahlfreiheit, in Verbindung mit dem Risikostrukturausgleich (RSA),
standen die Kassen plotzlich einer Wettbewerbssituation gegenuber,
die eine andere Herangehensweise als zuvor erforderte. Gesetzliche
Kra
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.