0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (2)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Submarine Mass Movements and Their Consequences - 6th International Symposium (Hardcover, 2014 ed.): Sebastian Krastel,... Submarine Mass Movements and Their Consequences - 6th International Symposium (Hardcover, 2014 ed.)
Sebastian Krastel, Jan-Hinrich Behrmann, David Voelker, Michael Stipp, Christian Berndt, …
R4,523 Discovery Miles 45 230 Ships in 10 - 15 working days

Submarine mass movements are a hidden geohazard with large destructive potential for submarine installations and coastal areas. This hazard and associated risk is growing in proportion with increasing population of coastal urban agglomerations, industrial infrastructure, and coastal tourism. Also, the intensified use of the seafloor for natural resource production, and deep sea cables constitutes an increasing risk. Submarine slides may alter the coastline and bear a high tsunamogenic potential. There is a potential link of submarine mass wasting with climate change, as submarine landslides can uncover and release large amounts greenhouse gases, mainly methane, that are now stored in marine sediments. The factors that govern the stability of submarine slopes against failure, the processes that lead to slope collapses and the collapse processes by themselves need to be better understood in order to foresee and prepare society for potentially hazardous events. This book volume consists of a collection of cutting edge scientific research by international experts in the field, covering geological, geophysical, engineering and environmental aspects of submarine slope failures. The focus is on understanding the full spectrum of challenges presented by this major coastal and offshore geohazard.

Ausdruck, Darstellung und kunstlerische Freiheit - Die aristotelische mimesis und ihre Rezeption (German, Paperback): David... Ausdruck, Darstellung und kunstlerische Freiheit - Die aristotelische mimesis und ihre Rezeption (German, Paperback)
David Voelker
R907 Discovery Miles 9 070 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Institut fur Vergleichende Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Die Poetik des Aristoteles, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weist die mimesis in der Poetik des Aristoteles einen Realitatsbezug auf oder kann sie unabhangig von der Wirklichkeit gedacht werden? Gibt es bei Aristoteles die vom kunstlerischen Akt hervorgerufene und von der Realitat unabhangige Freiheit des Dichters oder geht es ihm um die in der Realitat glaubwurdige Darstellung des dichterischen Produktes? Mit der Beantwortung dieser Fragen entscheidet sich, ob die aristotelische mimesis postmodern interpretiert werden kann oder nicht. Schliesslich muss die Frage beantwortet werden, wie der Gehalt von kreativer Freiheit im aristotelischen Mimesisbegriff trotzdem begrundet werden kann. Der Begriff mimesis" birgt unterschiedliche Bedeutungen in sich, von denen das wirklichkeitsgetreue Nachahmen gegenuber dem gestaltenden Darstellen in den Hintergrund tritt. Herman Kollers fur das Verstandnis des Mimesisbegriffs grundlegende These wird hier von der mimesis des Tanzes als Formwerdung eines seelischen Vorgangs vorgestellt. Daruber hinaus wird auf die Verbindung der mimesis mit Sprache, Erziehung und Kunst eingegangen. Dazu wird der Mimesisbegriff in der Poetik des Aristoteles behandelt, wo er in der Tragodientheorie zum zentralen Begriff der Handlungslehre uminterpretiert wird. Dabei versteht Aristoteles mimesis als eine naturliche Anlage des Menschen, die ihn zur Dichtung befahigt und diese von der Scheindichtung unterscheidet. In diesem Zusammenhang wird auf die komplizierte Interpretation des Begriffs der katharsis und seiner therapeutischen Wirkung eingegangen. Schliesslich wird Jurgen H. Petersens postmoderne These von der aristotelischen mimesis als kreativem Akt des Hervorbringens, in dem kreative Freiheit herrscht, vorgestellt. Der Verglei

'Handle frei nach deiner Bestimmung' oder 'Die Philosophie als Troesterin' - Eine Arbeit zu Boethius'... 'Handle frei nach deiner Bestimmung' oder 'Die Philosophie als Troesterin' - Eine Arbeit zu Boethius' Schrift Trost der Philosophie (German, Paperback)
David Voelker
R907 Discovery Miles 9 070 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1350), Note: 1,3, Freie Universitat Berlin (Institut fur Philosophie), Veranstaltung: Aurelius Augustinus - Die Frage nach der Zeit, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Boethius hegt grosse Selbstzweifel und geht dem nahenden Tod nicht mit Freude entgegen. Er ist noch nicht bereit zu sterben. Um in Erfahrung zu bringen, was mit ihm passiert und warum er eigentlich in diese ausweglose Lage geraten ist, beginnt er ein Zwiegesprach mit seiner inneren Stimme und schreibt dieses als Dialog zwischen sich und der Philosophie nieder. Boethius befindet sich in einer vergleichbaren Situation wie Sokrates kurz vor seinem Tod. Sokrates erzahlt seinen Schulern von einem in der Vergangenheit stets wieder gekehrten Traum und seiner womoglich falschen Deutung. Hat Sokrates als Philosoph seine eigentliche Bestimmung verfehlt? Dieses ist wohl moglich, denn wie Sokrates betont, kann der Mensch nicht zu absoluter Gewissheit gelangen. Irren ist menschlich Im Falle des Sokrates fuhrt der vermeintliche Irrtum uber die eigene Bestimmung in den Tod. Er geht diesen Irrweg jedoch konsequent bis zum bitteren" Ende und leert den Schierlingsbecher, als ware es sein unabwendbares Schicksal. Zuvor hatte er sich mit der keineswegs uberzeugenden Begrundung, dass die Menschen gewissermassen Eigentum der Gotter seien und deren Entscheidungen nicht vorgreifen sollten, gegen eine Flucht entschieden. Schliesslich hatten die Philosophen kein anderes Lebensziel als den Tod, weil dieser die Seele endgultig vom Leib und von dessen niederen Bedurfnissen trenne. Auf deren Befriedigung lege ein solcher Philosoph ja schon im Leben nur geringen Wert. Auch Boethius ist einen Irrweg gegangen, jedoch unterscheidet sich sein Verhalten von dem des Sokrates. Im Gegensatz zu Sokrates stellt sich Boethius seiner inneren Stimme, die auch Sokrates horte und die er sein daimonion nannte. Dabei er

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Peptine Pro Equine Hydrolysed Collagen…
R699 R499 Discovery Miles 4 990
Raz Tech Laptop Security Chain Cable…
R299 R169 Discovery Miles 1 690
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R391 R362 Discovery Miles 3 620
ZA Cute Butterfly Earrings and Necklace…
R712 R499 Discovery Miles 4 990
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R899 Discovery Miles 8 990
Energizer MAX Alkaline AA Card (4 Pack…
R87 Discovery Miles 870
Scottish Dances Vol 8
Anderson, David, 4, Scd Band CD R515 Discovery Miles 5 150
White Glo 2in1 Whitening Toothpaste with…
R59 Discovery Miles 590
AOC AGON AG275QXR 27" WQHD Gaming…
R11,499 R10,599 Discovery Miles 105 990
Russell Hobbs Toaster (4 Slice) (Matt…
R1,187 Discovery Miles 11 870

 

Partners